Gewünschte Verzögerung greift nicht - wo ist mein Denkfehler?

  • Hallo,

    ich habe irgendwo in der Automatisierung von Home Assistent einen Denkfehler, denn Home Assistent macht nicht was er soll.

    Gewünscht ist, dass das Licht angeht sobald der Bewegungssensor Bewegung erkennt (sobald die Sonne untergegangen ist) und das Licht ausgeht wenn keine Bewegung mehr erkannt wird. Das aber frühestens nach 3 Minuten.

    Aktuell greift diese 3 Minuten Verzögerung nicht, das Licht geht sofort aus mit einer Verzögerung von wenigen Sekunden sobald sich jemand nicht im Flur bewegt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Also bei mir funktioniert diese Lösung.

    - Verstehe nicht warum du auf "keine Bewegung" abfrägst. Jede Bewegung triggert ja den Timer!!!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Der Hintergrund ist folgender:

    So hatte ich das vorher wie Du vorschlägst, das hatte dann zur Folge, dass die 3 Minuten ab Aktivierung nach der ersten Bewegung gezählt wurden. Also selbst wenn Du im Raum vor dem Sensor warst ging nach 3 Minuten dann kurz das Licht aus und erst durch den erneuten Bewegungsimpuls wieder an.

    Bin für Ideen offen wie man das lösen kann.

  • Ich behaupte du hast meine Meldung:

    Also bei mir funktioniert diese Lösung.

    - Verstehe nicht warum du auf "keine Bewegung" abfrägst. Jede Bewegung triggert ja den Timer!!!

    - nicht wirklich umgesetzt.

    Mein Beitrag #2 funktioniert definitiv wenn auch der Modus "Neu starten" gesetzt wurde.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.