Moin zusammen,
bin neu im Thema und versuche mich ins Thema einzudenken. Bitte seht mir nach, wenn ich noch nicht genau weiß, wie das hier und mit der Haussteuerung funktioniert.
Habe folgendes Problem. Ich habe ein Balkonkraftwerk und seit neustem eine Solaranlage. Die Solaranlage hat eine Huawei Emma zur Steuerung der Batterie und möglicher Verbraucher durch Shelly Steckdosen. Die shelly Steckdosen können in der Passenden app (fusion solar) eingebunden werden. Allerdings funktionieren nur shelly plus 2 pm in der App. Hat jedoch den Charme, dass ich ja zwei Stromkreise mit einer Shelly steuern könnte. Die Verbindung zur App hat auch ganz gut funktioniert bis hier hin.
Jetzt würde ich gerne mein Balkonkraftwerk messen und den Verbrauch eines Ladegeräts für den Akku des E-Rollers steuern. Beide Teile gehen von einer Verteilersteckdose ab, in die eine Richtung zur Steckdose des E-Rollers, in die andere Richtung zum BKW. In die Abzweigdose würde ich gerne das Shelly plus 2 pm einbauen. Dazu meine Fragen: Erstens wäre es möglich, das in einem Stromkreis Ertrag vom Balkonkraftwerk gemessen wird und im anderen der Verbrauch des Ladegeräts E-Roller? 2. Auf dem Weg zum BKW liegen noch zwei Steckdosen, das BKW ist auf einem Gartenhaus ohne Wlan-Empfang. Würden die Steckdosen funktionieren? Was passiert, wenn die Sonne scheint und ich etwas an eine der Steckdosen anschließe?
Eine andere Shelly 2 pm würde ich gerne zur Überwachung und Steuerung der Steckdose fürs E- Auto einsetzen. Hält die Shelly das aus?
Für eure Hilfe und auf eure Antworten freue ich mich.
LG Tobias