Shelly BLU HuT und Shelly 1PM Mini Gen 3 steuern

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

  • Hallo

    ich habe mich in Scripting von Shelly versucht bzw. würde das gerne lernen.

    let  ph_werkstatt = "http://192.168.178.55/rpc/Humidity.GetStatus?id=1"
    let  ph_bunker = "http://192.168.178.55/rpc/Humidity.GetStatus?id=1"

    //0x2e: { n: 'humidity', t: uint8, u: '%' },

    if (ph_bunker - ph_werkstatt) >= 7 then
    "http://192.168.178.55/relay/0?turn=on"
    end if

    if (ph_bunker - ph_werkstatt) <= 2 then
    "http://192.168.178.55/relay/0?turn=off"
    end if

    IP 192.168.178.55: Shelly 1PM Mini Gen 3 mit zwei verbundenen Shelly BLU HuT

    Irgendwie bekomme ich das garnichts zum laufen.

    1. den Shelly einzuschalten und wieder aus, auch ohne die ganzen Bedingungen etc.

    2. die Abfrage der Luftfeuchte von den Shelly BLU HuT geht auch nicht wirklich.

    Zudem verstehe ich nicht wie ich die IDs von der Luftfeuchte abrufen soll..

    https://shelly-api-docs.shelly.cloud/docs-ble/Devices/ht

    Müsste irgendwie mit 0x2E gehen. Aber wie bindet man das ein?