Dunstabzugshaubensteuerung und Zuluft

Die Verwendung von Skripten liegt im eigenen Ermessen des Benutzers. Unterstützung für Skripte wird vom Autor des Skripts bereitgestellt.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    ich hoffe, dass ich hier Hilfe bekomme. Folgendes, da wir einen Kamin haben, benötigen wir, um eine Ablufthaube betreiben zu können, einen Fensterkontaktschalter, damit die Haube nur bei gekipptem Fenster eingeschaltet werden kann. Das haben wir auch so installiert, jetzt mein Problem, da ich sehr viel Koche und wir den Mauerkasten und das Küchenfenster zur Straße hin haben und ich mir oft die Abgase von den Autos durch das gekippte Fenster in die Küche hole, brauchen wir eine andere Lösung. Mein Mann hat eine elektrische Rückstauklappe gekauft, die durch die Küchenwand (Straßen abgewandten Seite) als Zuluft dienen soll und diese soll mit einem Relais mit Leistungsmessung und Rollladensteuerung Shelly Plus 2PM über die Alexa angeschaltet werden. Jetzt hätte ich es aber lieber, das wenn ich die Haube einschalte, dass Relais angesteuert wird und die Rückstauklappe sich öffnet und somit die Zuluft gewährleistet ist.Würde das evtl. mit dem Shelly Plus 2PM und mit einer Shelly Steckdose, die den Stromverbrauch misst, funktionieren? Mein Gedanke ist, das die Haube in der Shelly Steckdose steckt und sobald die Haube eingeschaltet wird, die Steckdose anhand des Verbrauchs ein Signal an das Relais weitergibt und die Klappe öffnet. Kann das funktionieren und wenn wie?

    Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

    LG

    Melli

  • Vom Grundgedanken her kann es so ähnlich funktionieren. Wenn du uns noch Daten zur Rückschlagklappe lieferst, dann kann man auch Vorschläge machen, welche Shellys du für dein Projekt einsetzen kannst. Kommen wir zum großen ABER: Ob dein Schornsteinfeger das so abnimmt, wage ich zu bezweifeln...

  • Das muss anders herum laufen. Vorausgesetzt, die Rückstauklappe bringt überhaupt genug Zuluft für Ablufthaube und Kamin, die Frage: Wie sieht die aus? Kann man den Fensterkontakt nicht auch da anbringen?

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Hallo,

    sorry das ich mich jetzt erst melde und danke für eure schnelle Antwort. Um den Schorni brauchen wir uns keine Gedanken machen, das Thema haben wir dort angesprochen und würden ein OK bekommen. Solche Zu- und Abluft Mauerkästen gibt es ja schließlich auch fertig.

    Hier der Link zur Rückstauklappe:

    https://www.amazon.de/absperrklappe-…71&sr=8-60&th=1

    Über weitere Hilfe von euch würde ich mich sehr freuen.

    Danke.

    LG

    Melli

    Einmal editiert, zuletzt von Mellimausminka (20. Oktober 2024 um 08:49)

  • Shelly haben ganz klar keine Zulassung dafür!

    Ob man es trotzdem so löst, geht mit jedem selbst heim.


    Um den Schorni brauchen wir uns keine Gedanken machen, das Thema haben wir dort angesprochen und würden ein OK bekommen

    Lass' Dir das schriftlich geben.

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.