Hallo zusammen,
ich lese seit einiger Zeit eure Beiträge im Forum und habe nun selbst ein Anliegen, dass ich euch gerne vorstellen möchte:
Ich möchte bei meiner Heizung eine Verzögerung einbauen, dass die Pumpen noch so lange weiter betrieben werden, bis eine Temperatur <60°C erreicht wird.
Hierfür habe ich folgenden Aufbau:
Ein Shelly PM Mini und einen Temperatur-Sensor.
Das PM Mini soll die Pumpen bei folgenden Bedingungen schalten:
a) AN, wenn SW-Signal 230V
b)AUS, wenn SW-Signal 0V (oder auch Power Consumption <1W) UND Temperatur <60°C
Hierfür wollte ich den Mini im Detached Mode betreiben und über eine Action den AN-Fall starten (When "Switch on" --> Control Output "On").
Den Aus-Fall wollte ich über eine Szene realisieren: Wenn Temperatur <60°C (hier als Trigger "once" gesetzt) UND Power Consumption < 1W (als Condition gesetzt) DO Turn Off Shelly.
Bei den verschiedenen Modus zu Condition und Trigger bzw. Once, ... bin ich mir nicht sicher, aber aktuell geht gar nichts.
Es scheint so, dass im Detached-Mode der SW-Eingang gar nicht betrachtet wird. Ist dies korrekt? Wenn ja, dann bin ich mir im Moment nicht sicher, wie ich meine Anforderung realisieren kann.
Ich bin schon auf eure Rückmeldungen gespannt, vielen Dank im Voraus.