Energiezähler mit einer CCU3 auslesen

  • Hallo zusammen,

    ich würde gern die Energiedaten des Shelly Pro4 PM mit der CCU auslesen. Es geht mir dabei darum, daß ich den Gesamtzählerstand und den Tageszähler geliefert bekomme um damit dann den Verbrauch gestern, letzte WOch usw errechnen zu können.

    Hat hier jemand eine Idee, bzw kann mir sagen mit welchen Befehlen ich an diese Informationen komme?


    Lieben Dank

    Volker

  • Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Hallo Martin,

    Danke für die Antwort.

    Ich habe dieses Skript bereits erfolgreich installiert und es arbeitet problemlos. (großen Dank an den 66er für die perfekte Beschreibung :))

    Das Problem ist jedoch, dass ich hier nur den aktuellen Verbrauch angezeigt bekomme. Ich benötige aber den Zählerstand. Wenn ich also 2,5kW heute verbraucht habe und morgen dann 3kWh dann muss ich den Zählerstand von 5,5kWH irgendwo auslesen. Die Frage ist nur wie ich an diesen Zählerstand komme.


    besten Gruß zurück


    Volker

  • Dann musst Du diesen per Shellyscript schicken, oder, wie ich es gemacht hatte, in der HM berechnen.

    Ganz einfach: Eine Variable "Zählerstand" anlegen. Dann jeden Abend 00:00 den Tagesverbrauch in einem HM-Script dazu addieren. Fertig.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • So ähnlich :

    Code
    integer h=dom.GetObject("ZKwhHeute").State();
    integer g=dom.GetObject("ZKwhGesamt").State();
    integer s;
    s=a+h;
    WriteLine(g);
    WriteLine(h);
    WriteLine(s);
    dom.GetObject("ZKwhGesamt").State(s);

    Das Ganze um 00:00 Uhr laufen lassen

    Deine Variablen natürlich hier einsetzen für ZKwhHeute und ZKwhGesamt


    Edit: Das Ganze natürlich für jeden Kanal.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

    Einmal editiert, zuletzt von Krauskopp (11. Oktober 2024 um 11:50)

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.