Shelly Smoke im Feuerwehrfahrzeug

  • Hi zusammen,

    Ich habe folgendes Problem.

    Wir haben bei der Feuerwehr in jedem Fahrzeug vor einen Shelly Smoke zu installieren, da es mit der ganzen Akku Beladung sinnvoll ist. Ist ja nicht 24/7 besetzt.

    Wir haben einen als Test nun installiert, jedoch logt sich der Smoke nach der Rückkehr ins Feuerwehrhaus nicht mehr ins Netztwerk ein.

    Gibt es hier eine Möglichkeit das er mehrfach versucht sich bei Netzwerkverlust zu verbinden, oder liegt es ggf. einfach an einer zu schwachen Wlan Abdeckung.


    Gruß

    Mirko

  • Hast Du mal probiert einen Alarm auszulösen, damit er überhaupt einen Grund hat, sich in das WLAN einzuloggen? Wie bereits geschrieben baut er nur nach Bedarf eine Verbindung auf, da ansonsten die Batterie schnell leer wäre.

  • Wenn ich mich richtig erinnere meldet er sich 1x pro Tag mit dem Batteriestand.

    Ob die ganzen Vibrationen im FF Auto dem Smoke auf lange Sicht nicht einen Schaden hinzufügen?


    Meinen Smoke hab ich damals mit einem Rauch Spray getestet und erst dann kannst du sagen ob deine Alarmierung greift!

    Einbindung der Shelly´s in die Loxone

  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.