Shelly Pro 3EM-3CT63 Stromwandler einzeln erhältlich?

  • Hello,
    weiß jemand, ob es diesen Stromwandler einzeln gibt?

    Externer Inhalt www.photovoltaikforum.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.photovoltaikforum.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Genau das habe ich mich auch gefragt, denn der eigentliche Shelly Pro 3EM sieht für mich baugleich aus und ich sehe keinen Unterschied in den Spezifikationen. es ist doch sicher möglich die grossen 120A-Sensoren gegen den neuen 3er-Sensor auszutauschen. Weiss da einer Bescheid?

  • Man kann die Stromsensoren nicht bei jedem gegen andere austauschen.
    Bei dem sind die Adern wieder einzelnd zum Anschließen, bei anderen 4 polig oder 2 polig steckbar.
    Zudem haben die nicht immer eine identische Windungszahl und/oder Widerstand intern..
    Wofür braucht die Wandler einzelnd?
    Einfach an einem anderen Pro 3EM anschließen?
    Im Shop sind die passenden Wandler 50/120A halt angegeben.

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Ich meine, den Typ von Pro 3EM kann man nicht allgemein einsetzen, weil die 3 Stromwandler direkt nebeneinander sind.
    "Dickere" Kabel passen da nicht durch.
    In Shelly Inside gibt es genug Hinweise zu Stromwandler vom Pro 3EM und 3EM.
    Wenn man die 3 Wandler in einem Gehäuse schick findet und nen Pro 3 EM hat, schneidet man von den 3 beiliegenden Wandlern jetzt da Kabel ab, um die an dem Wandler zu nutzen :/

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

    Einmal editiert, zuletzt von DIYROLLY (19. Oktober 2024 um 00:35) aus folgendem Grund: Nachtrag.

  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.