Nutzung von Template Sensorwerten im Dashboard

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,


    ich scheitere seit Stunden an einem sicher ganz einfachem Problem. Vielleicht kann mir jemand helfen.

    Ich habe ein Template folgendermaßen erstellt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Leider wird mir der "neue" Sensor Differenztemperatur nicht in den Zuständen angezeigt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und somit kann ich den Wert auch nicht am Dashboard anzeigen lassen, weil ich ihn nicht finden kann.


    Kann mir bitte jemand sagen, was ich noch machen muss, dass die Wirkkette funktioniert?

  • dass die Wirkkette funktioniert?

    Template Editor: ist nicht gleich Template Helfer oder Yaml Sensor

    Der Template Editor berechnet nur das in den {xxxxxxxxxx}

    das schnellste bei dir ist also ein Helfer-Template-Sensor wie HighFive schon angemerkt hat :)

    Zustandstemplate:

    Code
    Meins zum testen:
    
    {{ ((states('sensor.esp32_4_am2302_temperature')|float(0) +
         states('sensor.esp32_4_am2302_temperature')|float(0))/2) |round(2)}}
         
    
    Deins wäre also:
    
    {{ ((states('sensor.temperature_indoor')|float(0) +
         states('sensor.temperature_garden')|float(0))/2) |round(2)}}


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Auch die Anmerkung von

    ((a +b) / 2) ist für mich der MITTELwert und nicht eine DIFFERENZ.

    stimme ich zu, da du hier einen Innensensor und einen Außensensor verwendest und dein Name des Sensors "Differenztemperatur" heißt !!

    also wäre es ja einfach Innensensor minus Außensensor (dann noch ABS um vielleicht noch das Vorzeichen zu eliminieren)

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

    2 Mal editiert, zuletzt von apreick (29. September 2024 um 10:02)

  • Die einzelnen Schritte:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Danke euch. :)
    Werde ich heute Abend gleich nochmals alles Testen.
    Die Berchnung war nur aus einem übernommen Beispiel. Ihr habt recht, dass das so nicht zum Namen passt. Das werde ich dann entsprechend ändern, hier habe ich noch nichts angepasst.

  • Dieses Thema enthält 23 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.