Shelly Pro 3EM für Wärmepumpe?

  • Hallo zusammen,

    Ich habe eine Bosch Wärmepumpe 7000i, und würde gerne den Stromverbrauch der Wärmepumpe messen. Die Bosch HomeCom App ist leider totaler Müll, ich würde die Werte gerne in meiner Home Assistant Installation sehen.

    Sehe ich das richtig das ich das mit dem Shelly Pro 3EM messen kann? Reicht da die 120A Version?

    Habe gelesen das es jetzt auch noch eine kleiner Version mit 60A geben soll? Würde die auch reichen?

    Ich kenne mich da leider nicht wirklich aus, mein Elektriker hat von Shellys leider auch keine Ahnung, weiss aber natürlich wie man ihn einbaue.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Stephan

  • Home Assistant ist kein Problem, allerdings wird ohne Zutun die Leistung nur pro Phase angezeigt.

    Ich bezweifle, dass dein Hausanschluss 60A geschweige denn 120A liefern kann, was auch dein Elektriker wissen sollte, auch wenn er sich nicht mit Shellies auskennt Du wirst ja keine 4000m² Wohnung haben?

  • Ich nutze hier an meiner Daikin WP auch einen Shelly3EM (120A Version) zur Verbrauchsermittlung, 24h Ruhestrom WP ca. 0,65KWh, derzeit nur Warmwassererzeugung aktiv, 24h ca.1,65KWh (WW 1KWh+Ruhestrom 0,65KWh)

    Verbrauch aktuell Monat September bisher

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von suedschwede (22. September 2024 um 16:35)

  • Noch mal eine Nachfrage - wäre der neue "Shelly Pro 3EM-3CT63" dafür auch geeignet? Ich habe mir jetzt zwar schon einen Pro 3EM gekauft, aber die Klammern sind ja schon riesig, beim 3CT63 sehen die schon übersichtlicher aus :-D

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.