Shelly Plus Plug S - Timer abbrechen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo, für ein kleines Laborprojekt habe ich mir ein Shelly Plus Plug S und einen Shelly i4 Gen3 mit Shelly WS4 geholt. Damit soll per Taster eine Pumpe gestartet werden, bei Erfolg wird das auf drei Pumpen ausgebaut.

    Die Pumpe soll bspw. 20 Sek laufen. Das funktioniert auch alles problemlos. Ich hab jetzt den (denke ich) einfachsten Fall genommen und per Shelly Control beim Plug S einfach "automatisch ausschalten" auf 20 Sek. gestellt.

    Der Tastendruck schaltet also nur einfach an, das habe ich mit einer Szene gelöst, die Steckdose schaltet sich dann nach 20 Sek. wieder aus.


    Nun beschäftige ich mich damit, wie ich das abbrechen kann, wenn z.B. aus Versehen ausgelöst wurde und dachte mir ich nehm die letztendlich verblieben 4. Taste, dafür.

    Ich dachte an diese Aktion (per Shelly Control zusammengeklickt): http://192.168.xxx.xxx/rpc/switch.set?id=0&on=false

    Das klappt aber nicht.


    Wie könnte eine elegante Lösung (gern für die gesamte Aufgabenstellung) aussehen?


    Danke!

  • Http Request zum Shelly auf deinen I4 auf eine Taste zum abbrechen (IP abpassen)

    Am besten einfach im Browser Testen

    http://192.168.178.xxx/relay/0?turn=on&timer=1

    Letzter Befehl gewinnt 🤓

    Könnte auch gleich mit Off gehen

    http://192.168.178.140/relay/0?turn=off

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Hm, per Browser funktioniert es jetzt gerade.

    Aber wenn ich das als Aktion dem Taster zuordne, dann nicht.

    Ich habe aber gelegentllich das Problem, dass ich nicht nicht direkt auf die Weboberfläche der Geräte zugreifen kann (ERR_CONNECTION_TIMED_OUT).

  • Ich habe aber gelegentllich das Problem, dass ich nicht nicht direkt auf die Weboberfläche der Geräte zugreifen kann

    Das zu beheben sollte deine Priorität 1 sein, sonst wirst du nicht Glücklich mit SmartHome

    Das würde ja auch bedeuten das dein Starten (mit Auto Off) auch verzögert startet

    Wie ist denn die Verbindungs-Qualität in der WebUI (WLAN Symbol oben rechts anklicken)

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad