Shelly Plus RGBW PM Dimming über i4

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,


    lässt sich der Plus RGBW per script auf einem i4 dimmen?


    Ziel ist I4 mit zwei Tasten (3&4)

    3 press long dim down

    3 press short toggle

    3 double press 100% Brightness

    4 press long dim up

    4 press short toggle

    4 double press 100% Brightness

  • Moin,


    Hier im Forum hatte jemand ein Script gepostet, war zwar I4 für einen Dimmer 2, da der Plus RGBW2 aber mit dem gleichen Dimmer Befehl arbeitet wie der Dimmer 2 sollte das funktionieren. Jetzt frage mich aber bitte nicht mehr wo das Stand. Das mit dem Dim down bin ich mir gerade nicht sicher ob das nicht immer im Wechsel war

  • Du musst in dem Thread weiter runterscrollen, dann kommt ein Script mit dimm up, down, stop.

    Diese Befehle sind beim Dimmer2 und plus rgbw2 gleich. Also nicht gleich sagen das der andere Befehle fürs Dimmen hat.


    Matze

  • Hallo,

    Ich habe seit kurzem auch einen RGBW PM und bin auch etwas ratlos.

    Mit den 4 Ausgängen soll der Status eines Speichers ausgegeben werden, also ähnlich wie bei einer Ampel, wo ich alle 4 Ausgänge benötige und diese auch für Zwischenstände blinken lassen möchte.

    Über den Browser kann ich per "http://192.168.178.54/rpc/RGBW.Toggle?id=0" die Ausgänge zuverlässig umschalten.


    Wenn ich es per Skript mache, kommt der Error 104 time out.

    Habe ich etwas triviales übersehen oder ist der RGBW PM einfach der falsche Shelly dafür.


    Dieses Skript funktioniert mit dem EventHandler zuverlässig über einen Taster.

    Nur ohne Taster halt nicht :/ wenn ich die "setRGBW(REMOTE.ip, position)" Funktion über einen Timer aufrufe.


    Bei Github ist auch ein fertiges Dimmer Programm mit drinnen, fall das dem TO hilft.


    Das sagt der Debug:


    Update:

    Es gab ein Update beim RGBW PM wo der Syntax der Ansteuerung geändert wurde.


    Die neue korrekte sieht wie folgt aus:

    Code
    http://192.168.178.53/color/0?turn=on&brightness=100&blue=74&red=255&green=255


    Dadurch ging dann bei mir das dann mal sporadisch, da ich einen mit neuer und einen mit alter FW hatte.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bert911 (29. September 2024 um 01:41)