Shellys in Unterputzdose - sind alle Funktionen remote erreichbar?

  • Hallo zusammen,

    ich habe aktuell ein paar Shellys in Unterputzdosen verbaut und würde gerne auf die unschönen Deckel verzichten sondern einfach drüber tapezieren.

    Aktuell habe ich allerdings noch kein Heimnetzwerk im Rohbau und kann daher erst rudimentär den richtigen Anschluss testen.

    Die Frage wäre nun, ob es wichtige Einstellungen gibt die man nur machen kann solange die Geräte noch erreichbar sind? Oder kann man hinterher alle Funktionen remote über den AP oder anderes weiterhin erreichen?

    Ich rede hier von Softwarefunktionen, dass ich im Falle eines Defekts wieder an den Shelly ran muss ist mir klar (auch wenn ich hoffe, dass das laaaaaange dauert...)

    Im Einsatz habe ich Shelly Dimmer 2 und Shelly 1 Mini Gen3.

    Danke vorab für die Hilfe!

    Viele Grüße

    Sebastian Wasmeier

  • Ja, du kannst via AP/Bluetooth immer noch was machen. Jedoch passiert es insbesondere Anfangs dass du manchmal ein Hard-reset am Gerät durchführen musst.

    Ich würde es nicht so machen, sondern versuchen dass die Shelly's hiner den Schaltern plaziert werden.

    Daher jederzeit auch für Reset und Austausch "zerstörungsfrei" erreichbar bleiben. (Deine Dosen kannst auch dauerhaft zutapezieren.)

  • Mein Rat: Tu das nicht.

    Hinter den Schaltern, in Unterputz-Elektronikdosen, in der Verteilung auf Hutschienenhaltern - alles besser. Such dir eine dieser drei Varianten aus und tu dir die Arbeit jetzt an.

    Auch wenn alle[!] Shellies 5[!] Jahre halten sollten (die Wahrscheinlichkeit dafür ist wohl eher gering), rentiert sich das meiner Meinung nach.

    Ich bin ein Local Home Automation Enthusiast und Cloud-abgeneigt ;-)

    Meine Komponenten: MikroTik Netzwerk-Equipment; HomeAssistant auf Raspberry Pi; >20 Shelly Dimmer2; wenige Shelly 2.5; ESPHome auf Sonoff sowie ESP-Entwicklerboards

  • Hi,

    danke für die schnelle Antwort.

    Hard reset per Taster von außen geht nicht? Dachte da kann man länger drauf drücken oder sowas?

    Leider konnten wir an der Verkabelung nicht mehr viel ändern und die Eltakos, die vorher im Einsatz waren und ersetzt wurden, waren auch alle in Unterputzdosen verbaut...


    Gruß

  • Hard reset per Taster von außen geht nicht? Dachte da kann man länger drauf drücken oder sowas?

    Nun, wenn du aus der zu-tapezierten Dose ein Draht zum Taster hast, dann kannst du den Shelly auch in dieser Taster-Dose plazieren...;)

  • Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.