Hallo zusammen,
ich habe aktuell ein paar Shellys in Unterputzdosen verbaut und würde gerne auf die unschönen Deckel verzichten sondern einfach drüber tapezieren.
Aktuell habe ich allerdings noch kein Heimnetzwerk im Rohbau und kann daher erst rudimentär den richtigen Anschluss testen.
Die Frage wäre nun, ob es wichtige Einstellungen gibt die man nur machen kann solange die Geräte noch erreichbar sind? Oder kann man hinterher alle Funktionen remote über den AP oder anderes weiterhin erreichen?
Ich rede hier von Softwarefunktionen, dass ich im Falle eines Defekts wieder an den Shelly ran muss ist mir klar (auch wenn ich hoffe, dass das laaaaaange dauert...)
Im Einsatz habe ich Shelly Dimmer 2 und Shelly 1 Mini Gen3.
Danke vorab für die Hilfe!
Viele Grüße
Sebastian Wasmeier