Mehr als 50 BLU Geräte

  • Der Support hatte mir erklärt, dass aktuell nicht mehr als 50 BLU Geräte zulässig sind. Ich merke das, weil ich entweder kein neues BLU Gerät hinzufügen kann. Wenn es doch klappt, funktioniert ein anderes nicht mehr. Wird diese Grenze evtl. bald mal angehoben?

    Ich hab alleine schon 26 Fensterkontakte, 10 Türkontakte, 11 Bewegungsmelde, sowie 3 Button.

    60 Geräte würden mir aktuell reichen 😉

  • Eine Grenze von 50 Blu - Geräten kommt mir ziemlich willkürlich vor, aber ich schätze Shelly will sich da einfach absichern für alle Szenarien. Im Normalfall schweigen die Blu-Sensoren ja 99,99% ihrer Zeit, von daher ist es fast egal, ob man 50 oder 500 Blu-Geräte hat, rein technisch gesehen. Die Telegrammdauer ist sehr kurz, sodass sich mehrere Blu-Geräte sehr unwahrscheinlich gegenseitig stören. Klar nimmt die Wahrscheinlichkeit mit der Anzahl zu, aber 50 finde ich auch recht wenig.

    Ich selbst nutze die App nicht, sondern verwende wie einige andere auch die Blu-Geräte über ein BluToMQTT Script, welches in ein paar Plus-Shellys in Kombination mit ioBroker und MQTT läuft. Über dieses Setup werden alle Blu-Geräte datentechnisch einfach per MQTT weitergereicht und man entscheidet im ioBroker, was man mit den Daten anfängt und da spielt die Anzahl keine Rolle. Es hat aber den Nachteil, dass die Telegramme in dem Fall unverschlüsselt übertragen werden, sodass theoretisch ein Außenstehender mithören kann.

  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.