Shelly PM Mini Gen 3 - Zählerstand nach Stromausfall

  • shiko

    So ist es 🤗

    Nur der 3EM, Pro3EM und die EM haben einen internen Speicher

    Aber in der Cloud wird weiter gerechnet (das wiederum kann auch nicht resettet werden)

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Nur der 3EM, Pro3EM und die EM haben einen internen Speicher

    Teilweise korrekt:

    • Alle Shelly's mit Sriptfunktion (> Gen1) haben mit KVS (Key-Value-Store) auch einen internen, dauerhaften Speicher.
    • Alle Shelly's mit Virtuellen Komponenten (> Gen2) können, je nach Einstellung über einen Power-Down hinweg Werte speichern.
  • Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.