Shelly Pro 3EM Netzfrequenzerfasssung

  • Hallo Zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit neben Strom und Spannung mit dem Pro 3Em die Netzfrequenz zu erfassen?
    Kann man das in der App entsprechend wie die Netzspannung in Diagrammen darstellen?

  • Was machste den mit ner Zahl zw. 49.9 und 50,1Hz?
    Was wird bei gr. Schwankungen wohl passieren :/
    Im WebUI sieht man bei vielen neueren Shelly die Netzfrequenz.
    Ich habe keinen Pro 3EM, zeigt der die nicht in der App an?
    Ein Diagramm kannste mit einem übergeordneten System erstellen.

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Mir ist für den Pro3EM keine historische Netzfrequenz Datenerfassung weder in der App noch in der WebUI bekannt.

    Mit einem übergeordneten System ist die Datenerfassung/-speicherung möglich.

    Beispiel Home Assistant:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von HighFive (29. August 2024 um 18:51)

  • steffda

    Netzfrequenz wird angezeigt, aber kein Diagramm in der App

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.