-
Autor
Hallo Zusammen,
in einem Verteilerschrank (mit Türe) mit in Summe 4 Schienen für je 12 Geräte mit 1TL sollen auf Schiene 2 und 3 jeweils 4 Shelly Pro 2 direkt nebeneinander verbaut werden.
Ansonsten befindet sich nur mehr ein Shelly Pro 1PM und ein 24V/480W Netzteil (defacto werden nur 200W abgerufen) in dem Verteilerschrank, die Abwärme produzieren. Der Rest sind 16 Installationsrelais.
Das Netzteil wird über den Pro 1PM ausgeschaltet, sobald keine 24V Last anliegt. In den Sommermonaten wird idR einmal morgens und einmal abends Last (Dachflächenfensterantriebe auf bzw zu) für weniger als 1min angelegt. Somit aus meiner Sicht vernachlässigbar. Auch nur dann sind die Relais der Pro 2 angesteuert.
Die Umgebungstemperatur ist nicht höher als 30°C.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Verbau von mehreren (hier 4 Stück) Pro 2 Geräten (nur WiFi, kein Ethernet, kein BT, kein Repeaterbetrieb) direkt nebeneinander und Ausfälle beobachtet?
Bin um jeden Hinweis dankbar, habe viel hier im Forum gefunden über den 2pm, aber nichts über die Pro 2 Geräte.
Herzlichen Dank für Euren Support und beste Grüße aus einem "sauheißen" Süden Bayerns.
D_W_R