RGB LED mit Batterie & Zigbee

Alle hier entstandene Verkäufe auf Grund Nachfrage im Suche Forum, sind rein private Geschäftsabschlüsse unter den Benutzern. Shelly DACH GmbH haftet hier nicht bei Betrugsfällen!
  • Hallo zusammen

    Ich bin auf der suche nach einer kleinen LED welche auch gerne mit Batterie (oder Akku) betrieben ist, welche ich in mein Smarthome (Bei mir Homeassistant) einbinden kann.
    Mir geht es im Prinzip nur darum das ich eine kleine LED habe welche z.B. Grün/Gelb/Rot anzeigt welche ich in meinen Waschkeller stelle und mir über die Farbe angezeigt wird ob meine PV Anlage momentan genug liefert, oder der Akku noch genug saft hat (z.B. über 60% geladen) oder ich gerade komplett auf Netzbetrieb bin. Oder auch in der Garage bevor ich los fahre ob alle Fenster zu sind usw.

    Also möglichst klein, integrierbar und ohne Festen Stromanschluss

    Gruss und Dank schonmal

  • vom Prinzip also das (mit einer WLED):

    apreick
    14. Februar 2024 um 16:43

    könntest aber auch die interne LED vom ESP32 verwenden, dann aber nur diese Blaue LED (Blinkmodus) oder du verwendest 3 normale LED (Grün/Gelb/Rot)

    Edit: in der Themenüberschrift steht allerdings ZigBee, der normale ESP32 hat nur WLAN (der ESP32-C6 soll es haben, geht aber momentan nicht nicht in ESPHome)

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Ich möchte da jetzt nicht "da gegensprechen", aber wer geht in den Keller und schaut nach was die PV-Anlage per Ampel macht?
    Das wäre doch "Oldschool";)

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Zigbee halt eher wegen dem Stromverbrauch, da ich es gerne via Batterie lösen will.
    Von wegen in den Keller gehen.. Ich hab nicht mal einen :/. Hab Waschmaschine und Tumbler im Badezimmer, und das ist direkt neben der Küche, von daher sehr simpel.

    über ein normales Display das zu lösen oder eben auch übers Handy direkt, wäre überhaupt kein Problem. Aber für Frauchen muss es eben anders laufen ;)

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.