Shelly Script: Status eines Timer(-handle) abfragen

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo, kann mir jemand zwei Fragen zum Timer beantworten?

    - Kann man abfragen, ob ein Timer aktiviert ist? Ich benutze eine Variable, das müsste aber eigentlich kürzer gehen?

    - Was kann man mit dem letzten Parameter bewirken, der bei mir null ist. Hat jemand ein Beispiel für einen sinnvollen Gebrauch von [userdata] ?
    Timer.set(period, repeat, callback[, userdata]) -> timer_handle


  • Hallo,
    Sorry dass ich so eine Basic-Frage stelle.
    Und vielen Dank dass Du mir doch einen Tipp gibst.

    Natürlich recherchiere ich erst mal.
    Ich kann die Vorschläge in stackoverflow und anderen Anleitungen außerhalb dieses Forums nicht immer im Shelly umsetzen.

    Einmal editiert, zuletzt von Ralf Stehle (3. August 2024 um 15:46)

  • Du kannst der timer-Variable null zuweisen, wenn der Timer nicht läuft. Per User-Data kannst du Daten an die geplante Funktion übergeben. Hier ein Beispiel: