Projekt Garten Mindeslast von Shelly’s oder andere Idee

  • Hallo Shelly Freunde,


    ich möchte die Profis mal etwas fragen vielleicht kann mir jemand helfen.

    Ein Freund möchte im Garten Bäume und Büsche anstrahlen, mit LED Lampen je Baum eine Max bei größeren 2 LED die Last pro LED 5 Watt. Der eine oder andere sollte nicht nur geschaltet sondern der ein oder andere auch mit Dimmer versehen werden.


    Es werden Einzelkabel gezogen aus dem Schuppen heraus wo eine Unterverteiliung wäre wo man die Shelly’s in den Schrank bauen könnte.


    Hat jemand erfahrung mit der Mindestlast von Shelly’s und welche machen Sinn von Shelly Generation meine ich :).


    Eine schönen Sonntag für Euch und im vielen Dank im Voraus.


    LG

    Finn

  • Den Shellies mit Relais und N ist die Mindestlast egal. Bei einem Shelly Dimmer 2 ist eine Mindestlast von 10 W angegeben, diese gilt aber nur bei Verwendung ohne N. Ich selbst Dimme LEDs mit unter 5 W mit den Dimmer 1 & 2, jedoch mit angeschlossenem N.

  • Hallo Schubbie ,

    vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
    Werde das dem Elektriker dann so aufgeben, jetzt möchte ich Dich gerne oder die anderen fragen welche genauen Modelle kommen den in Frage von Shelly.

    Den Dimmer nanntes Du Du bereits eher zu dem Shelly Dimmer 2 greifen wegen der Generation denke ich mal.
    Bei denen welche nur "schalten" sollen wären es am besten welche Modelle?

    LG
    Finn

  • Den Shelly Dimmer 1 bekommst du nicht mehr, der Dimmer 2 ist ebenfalls Gen1. Die neue Generation gibt es nur als Reiheneinbaugeräte.

    Nur schalten gibt es auch mehrere Möglichkeiten. Die Mini für wenig Platz. Dann gibt es einen Shelly Plus 2 (PM), der dann 2 Kanäle schalten kann und eine. Pro 4 PM mit 4 Kanälen als Reiheneinbaugerät und auch andere Pros als Reiheneinbaugerät. Wir kennen die Situation vor Ort nicht. Grundsätzlich alles mit Relais und Geräte mit dem Zusatz "PM" (außer bei Dimmern) wählen, wenn die Leistung gemessen werden soll.

  • Da es eine unterverteilung geben soll könnte man auch Einbaugeräte genommen werden.
    Den Pro 4 PM habe ich selber im Einsatz finde den gut zwei Stück davon sind 8 Kanäle und 2-3 Dimmer, aber dem Elektriker sagen mit dem N richtig?

    Preislich sind die Shelly Plus 2 auch ganz gut mal sehen was der Kumpel sagt denn Lampen muss der auch noch kaufen ;-) und sollen ja nicht von TEMU sein lol.

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.