Wall Display: Watt-Anzeige und "Outbound Websocket"

  • Hallo zusammen,

    seit einigen Tagen steht bei ir jetzt auch ein Shelly-Wall-Display.

    Einrichtung hat gut funktioniert, leider klappt nicht alles so, wie ich es von anderen Shelly's gewohnt bin:

    Outbound Websocket:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    mit dieser Einstellung habe ich bei meinen anderen Shelly's eine Verbindung zu meinem HomeAssistant. Beim Wall Display baut sich die Verbindung leider nicht auf. Hat dazu jemand eine Idee?


    Display:

    Im Display werden in der obersten Zeile Temperatur/Feuchtigkeit und Verbrauch angezeigt.

    Da ich das Wall Display nur als Anzeige verwenden möchte (der schaltbare Kontakt ist nicht angeschlossen), würde ich anstatt dem Verbrauch gerne etwas anderes anzeigen, bekomme dieses Anzeige-Element aber leider nicht weg. Gibt es dafür einen Trick oder geht das gar nicht?

    Harry

    Je 1xEcho Show 1. Gen + 2. Gen, 1xEcho2, 3xEcho Dot, 1xEcho Connect; Broadlink RM Pro; Broadlink mini3; 3xAVM FRITZ!BOX (7590/7490/6660); DECT200/210-Steckdosen, DECT301-Heizkörperthermostat und DECT500 LED; Shelly 1, 2, 2.5, Button, Dimmer, 1PM, Plug S, TRV, i4-plus, Türsensor, H/T, Motion2 und Eye, Home-Assistant (Dell mini)

  • Outbound Websocket

    Diese Option sollte nur bei Batterie betriebenen Shellys gewählt werden, das WD sollte also nicht dazu gehören

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Quelle: https://www.home-assistant.io/integrations/shelly/

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Okay, danke Dir!

    Wobei bei mir auch Geräte mit fester Stromversorgung die Verbindung aufgebaut haben. Das WD "connectet" sich nur nicht, aber alle Entitäten sind da.

    Harry

    Je 1xEcho Show 1. Gen + 2. Gen, 1xEcho2, 3xEcho Dot, 1xEcho Connect; Broadlink RM Pro; Broadlink mini3; 3xAVM FRITZ!BOX (7590/7490/6660); DECT200/210-Steckdosen, DECT301-Heizkörperthermostat und DECT500 LED; Shelly 1, 2, 2.5, Button, Dimmer, 1PM, Plug S, TRV, i4-plus, Türsensor, H/T, Motion2 und Eye, Home-Assistant (Dell mini)

  • Mit dem Websocket gab es mal große Probleme mit „Nicht Batterie“ Shellys

    daher die Aussage von Programmieren das nicht zu tun

    Habe gerade noch mal im Forum geschaut und immer noch nichts Neues zu WD in HA, scheint nicht wirklich zu funktionieren bzw. das Steuern geht nicht

    https://community.home-assistant.io/t/shelly-wall-display/632948

    Habe aber kein WD bei mir

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Naja,

    die Einbindung hat gut funktioniert und der Schalter (nutze ich ja nicht), sowie Temperatur/Feuchtigkeit und Informationen zu FW-Updates und Cloud sind auch in HA verfügbar.

    Da ich es nur zur Anzeige von diversen Temperaturen und Bedienung von Schaltern (Shelly) nutzen möchte, passt es für mich erstmal. Selbst das heutige Beta-FW-Update konnte ich über HA anstoßen.

    Harry

    Je 1xEcho Show 1. Gen + 2. Gen, 1xEcho2, 3xEcho Dot, 1xEcho Connect; Broadlink RM Pro; Broadlink mini3; 3xAVM FRITZ!BOX (7590/7490/6660); DECT200/210-Steckdosen, DECT301-Heizkörperthermostat und DECT500 LED; Shelly 1, 2, 2.5, Button, Dimmer, 1PM, Plug S, TRV, i4-plus, Türsensor, H/T, Motion2 und Eye, Home-Assistant (Dell mini)

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.