-
Autor
Hallo Leute, ich bin was das schreiben angeht, neu hier.
Gelesen habe ich gefühlt alles, was mit meinem Problem zusammen hängen könnte.
Zuerst mein Aufbau:
Ein Shelly Plus 0-10v Dimmer mit Plus Addon zur Ansteuerung eines Kemo M240 Leistungsregler. Dazu 2 DS18B20 Temperatursensoren, ein Schalter und ein 10K Poti am Addon. Damit der Dimmer den Kemo am 0-10V Eingang steuern kann, muss eine Verbindung vom Dimmer-Ausgang zum VREV+R1 und GND des Addon hergestellt werden! "0-10V +" zu "VREV+R1" und "0-10V -" zu "GND" Schalter und Poti sind am Digital-In bzw Analog-In gemäß der Abbildung "fig.2a" in der Addon-Anleitung verbunden.
Was klappt schon:
Der Kemo soll meine Pool-Pumpe regeln (Tests bisher nur mit einem Heißluftfön durchgeführt, aber erfolgreich). Die Temp-Sensoren messen Vor- und Rücklauf. Per Script überwach ich die Events. Wenn der Schalter auf AN geht, wird der Wert vom Poti eingelesen und als Brightness im Dimmer gesetzt, sowie der Dimmer-Ausgang eingeschaltet. Bei einem "analog-change" wird geprüft, ob der Schalter noch AN ist und wenn dem so ist, wieder Poti-Wert an Dimmer. Beim AUS schalten des Schalers greift eine einfache Action, die den Dimm-Wert auf 100 setzt.
Jetzt zu mein Problem:
Ich habe OpenHAB4 auf einem Raspi laufen. Da das Shelly-Binding aber den Addon am Dimmer (noch)nicht erkennt/unterstützt, wollte ich die Einbindung über MQTT machen. Einen Mosqitto Broker hab ich schon für andere Sachen am laufen. Auch kommen alle Daten vom Shelly dort an. Aber welchen Befehl muss ich senden, um den Ausgang vom Dimmer zu schalten und die Brightness zu setzen?
Aus der Shelly API Dokumentation werde ich nicht schlau. Wenn ich die richtig verstehe, müsste der Shelly unter folgendem Topic reagieren: <Shelly-Name>/command/light:0
Aber was muss als Wert eingetragen werden?
Unter: <Shelly-Name>/status/light:0 bekomme ich den kompletten json-string mit allen Parametern von light:0
Ich habe schon etliche Kombinationen ausprobiert, aber ohne Erfolg. Gemacht habe ich das bisher alles über den MQTT-Explorer.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Ich hoffe, das ich keine Infos vergessen habe!
Achso: Shell Firmware ist aktuell (1.3.3)
Vielen lieben Dank im voraus!