Problem mit Shelly Duo - Kopplung

  • Hi zusammen und vorallem ein Hi an @66er,

    Ich bin im Forum unterwegs und habe schon einige Anleitungen durch.
    Leider komme ich bei der Shelly Duo an meine Grenzen.
    Habe diese jetzt schon 2 mal komplett neu eingerichtet.

    Das Skript scheint zu funktionieren, den aktuellen Status der Lampen bekomme ich immer zurück.
    Ebenso funktioniert die Funktion Ein / Aus.

    Was allerdings nicht klappt ist das Einstellen der Helligkeit und des Farbtons.
    Es scheint so, als ob der Befehl bei der DUO nicht ankommt, nach kurzer Zeit und Aktualisierung durch das Programm bekomme ich den alten Status zurück.


    Die Leistungsanzeige (Verbrauch W) funktioniert leider auch nicht.

    Ich habe alle Einstellungen wie angegeben durchgeführt und mehrmals überprüft.
    Stehe ich auf dem Schlauch bzw. kann mir hier jemand helfen?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Danke euch!

    Danke und beste Grüße,

    Patrick

    ___________________________________________

    Habe diverse Homematic Geräte und Shelly-Aktoren im Einsatz:

    Raspberrymatic Raspberry Pi 3 B+

    Raspberry PI 4 für Unifi Ubiquiti (2 GB)

    Raspberry PI 4 für ioBroker (8 GB)

    Alexa Sprachsteuerung (lokal über ioBroker)

    11 - Rolladenaktor Homematic | 2 - Lichtsensor Homematic | Fußbodenheizung und Steuerung mit Homematic | 2 x Türsensor Homematic | 4 x Shelly 1PM | 2 x Shelly 1 | 1 x Shelly Duo | 5 x Shelly Dimmer 2

    Einmal editiert, zuletzt von Gast10 (21. April 2020 um 16:21) aus folgendem Grund: Aus der Kopplungsanleitung abgetrennt als eigenes Thema.

  • Dankeschön :-) das ging ja fix.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wie gesagt habe ich das Gefühl, dass zwar die Info von der Duo kommt, allerdings ich keine Befehle an die Duo senden kann was Helligkeit und Farbton angeht.

    Danke :-)

    Danke und beste Grüße,

    Patrick

    ___________________________________________

    Habe diverse Homematic Geräte und Shelly-Aktoren im Einsatz:

    Raspberrymatic Raspberry Pi 3 B+

    Raspberry PI 4 für Unifi Ubiquiti (2 GB)

    Raspberry PI 4 für ioBroker (8 GB)

    Alexa Sprachsteuerung (lokal über ioBroker)

    11 - Rolladenaktor Homematic | 2 - Lichtsensor Homematic | Fußbodenheizung und Steuerung mit Homematic | 2 x Türsensor Homematic | 4 x Shelly 1PM | 2 x Shelly 1 | 1 x Shelly Duo | 5 x Shelly Dimmer 2

    • Offizieller Beitrag

    Gibt es einen plausiblen Grund, warum Du im Setup die CUxD-Kanäle 2 und 3 des Dimm-Device vertauscht hast?

    Wie gesagt habe ich das Gefühl, dass zwar die Info von der Duo kommt, allerdings ich keine Befehle an die Duo senden kann was Helligkeit und Farbton angeht.

    Wenn Du Werte in der App änderst, passt sich Homematic dann an?

    ...


    Die Leistungsanzeige (Verbrauch W) funktioniert leider auch nicht.

    ...

    ... weil der Variablenname im Skript nicht angepasst wurde. ;)

  • Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.