Unterschiedliche Anzeige des Aktivitätsprotokolls bei gleichem Shelly

  • Hallo,

    ich habe 2 Shelly Plus 2 PM im Einsatz, bei welchen ich zur Kontrolle das Aktivitötsprotokoll nutze. Allerdings werden die Zeitstempel in unterschiedlicher Form angezeigt, wie aus den beigefügten Screenshots ersichlich ist. Wie kriege ich es hin, dass die Zeitstempel in beiden Protokollen gleich dargestellt werden - und das so, wie es bereits im Screenshot 2 (Gartenbeleuchtung) der Fall ist?

    Ist kein weltbewegendes Problem; mir geht es einfach um die Übersichtlichkeit. Die Firmware ist übrigens bei beiden Shellys die gleiche.

    Vielleicht hat jemand ´ne Idee. Gruß Hardy

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Was passiert, wenn du im rechten Screenshot auf einen nach unten zeigenden Pfeil klickst?

    Klappt da noch ein Untermenü auf?

    Bei meinen 2PM, einmal Plus, einmal ohne Plus, schauen die Protokolle so aus wie das links bei dir.

    Gruß

    FendiMan

    22x Plug S, 5x PlusPlugS, 8x 1, 4x Plus1, 3x 1PM, 3xPlus1PM, 3xPMMini, 5x TempAddon, 2x PlusAddon, 1x 2.5, 3x Plus2.5, 11x HT, 2x DW2, 2x Bulb, 5x Vintage (davon 2 schon defekt), 1 x Flood, 1x 3EM, 1x EM, 11x Button1, 2x Uni, 1x i4DCPlus, 1x Pro2PM, 5x Blu Button, 3x BluDoor, 3xBluHT, 3x SmokePlus

    Homeassistant mit zusätzlicher Homatic-Einbindung, Bosch CT200, Technische Alternative (thermische Solaranlage), Wiz-Lampen, Broadlink und Smartmeter

  • Das Aufklappen wirkt sich nicht allzu günstig auf die Anzeige aus ...


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Bei meinen 2PM, einmal Plus, einmal ohne Plus

    meinst du pro? Kenne keinen 2pm ohne plus.



    Wie werden den die Geräte ein bzw. ausgeschaltet? Ich kann mir vorstellen, dass zb. das Magnetventil nicht über einen physikalischen Schalter ein/aus geschaltet sondern vielleicht via Script?

    Ich hab einen 2pm im Schaltermodus, der wird nur per wlan (Home Assistant) geschaltet. Dieser hat den drop down Pfeil nicht.

  • Ich habe einen Plus 2PM verbaut, da schaut das Protokoll auch so aus wie das linke.

    Der Shelly 2.5, der Vorgänger, zeigt das gleich Protokoll.

    Gruß

    FendiMan

    22x Plug S, 5x PlusPlugS, 8x 1, 4x Plus1, 3x 1PM, 3xPlus1PM, 3xPMMini, 5x TempAddon, 2x PlusAddon, 1x 2.5, 3x Plus2.5, 11x HT, 2x DW2, 2x Bulb, 5x Vintage (davon 2 schon defekt), 1 x Flood, 1x 3EM, 1x EM, 11x Button1, 2x Uni, 1x i4DCPlus, 1x Pro2PM, 5x Blu Button, 3x BluDoor, 3xBluHT, 3x SmokePlus

    Homeassistant mit zusätzlicher Homatic-Einbindung, Bosch CT200, Technische Alternative (thermische Solaranlage), Wiz-Lampen, Broadlink und Smartmeter

    Einmal editiert, zuletzt von FendiMan (13. Juli 2024 um 14:47)