VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich hab 21 Shelly's im Einsatz und seit ca 1 Woche das Problem, dass die Dinger sich sporadisch nicht mehr in der Cloud anmelden.

    Sowohl in der App als auch auf der Website (App aktuell, Website "neuer" Link) stehen die Geräte immer wieder mal für ein paar Minuten als offline drin.

    Die Geräte an sich sind aber mit dem WLAN verbunden. Ich kann im Webfront der einzelnen Shellys sehen, dass die Signalstärke einwandfrei ist, auch dauerhaft connected sind. (ping -t IP laufen lassen, kein Paketverlust).

    Ich sehe aber entweder "trying to establich could connection" oder beim Cloudsymobl steht einfach nur offline.

    Gibts da aktuell irgendwie Probleme bei den Servern? Kann ich beeinflussen, auf welchem ich lande? Kann ich sonst irgendwas bei mir tun?

    Zugegeben, nicht alle FW Stände der 2PM's und Plug-S sind aktuell, kann das damit zu tun haben? Wobei ein paar auch aktuell sind, aber meistens sind wenn dann cloudtechnisch alle "offline".

    Ich kenne das so nicht, die letzten 2 Jahre lief alles Problemlos, am Router bzw WLAN oder auch am ISP hat sich nichts geändert.

    Ziemlich blöd wenn die ganzen Routinen zur Rollladensteuerung etc nicht mehr funktionieren weil die Dinger zur falschen Zeit nicht nach Hause telefonieren können :(

    Und ja ich weiß - würde ich HA oder ähnliches nutzen hätte ich das Problem nicht, aber ich bin halt ein wahnsinnig fauler Mensch :S

  • Am besten direkt bei Shelly direkt ein Ticket erstellen:

    https://support.shelly.cloud/en/support/home

    Und um das bei anderen Usern abzufragen:

    Gibts da aktuell irgendwie Probleme bei den Servern


    müsstest du uns die Nummer deines Cloudserver‘s nennen

    (Schnell in einem Plus in der WebUI oben auf die Wolke klicken)

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Danke für die Antwort und den Tipp.

    Bezüglich Cloudserver: Connected at shelly-79-eu.shelly.cloud:6022/jrpc

    Update:

    Bereits heute morgen kam eine Reaktion auf das eröffnete Ticket: "Der Server wurde geprüft und sollte jetzt stabil sein".

    Ich werde beobachten.

    Einmal editiert, zuletzt von pontifex (8. Juli 2024 um 10:43) aus folgendem Grund: Update