Shelly 1 im Mähroboter

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo

    Ich habe einen dummen Mähroboter den möchte ich ein bischen schlauer machen.

    In den MR möchte ich einen Shelly 1 einbauen und an die Akkuspannung von 28V DC legen.

    Mit dem Relaiskontakt wollte ich den Regensensor überbrücken, das sind nur 2 Kontakte die bei Regen überbrückt werden.

    Wenn ich dann das Relais einschalte wir Regen simuliert und er fährt wieder in sein Home.

    Dort beilbt er solange wie der Kontakt geschlossen ist.

    Nun suche ich noch nach einer einfachen Möglichkeit zu erkennen wenn er irgendwo stehen bleibt.

    Da ist mir ein Rüttelkontakt eingefallen die es für den Arduino gibt.

    Die geben ein Binär Signal von 3,3Volt ab und werden auch mit 3,3V versorgt.

    Kann man man diese Sensoren an die GPIO Schnittstelle so betreiben wenn man den Shelly mit 28V DC versorgt?

    Der Shelly 1 soll dann über MQTT mit ioBroker verbunden werden.

    Gruß NetFritz

  • Hallo

    Das ist ganz einfach.

    Ich habe noch einen Shelly 1PM an der Ladestation.

    An der Ladestation habe ich einen Endschalter angebaut.

    Wenn der Mover in die Station zum laden fährt und auch wieder raus

    wird der Endschalter betätigt und ioBroker bekommt das mit.

    Ich bekomme dann eine Status Meldung über Telegram auf meinen Handy.

    Ich kann auch anhand der Leistung sehen ober er noch lädt.

    Gruß NetFritz

  • Hallo

    Rüttelsensor ist angekommen und auf dem Schreibtisch getestest.

    Er ist einfach zu unempfindlich, das wird nichts.

    Warte immer noch auf meine 2 Shelly 1, habe am 8.4.2020 bestellt immer noch nicht da.

    Habe eine neue Idee.

    Werde mal es mir einem kleinen Reedkontakt am Vorderad testen.

    Den Reedkontakt lege ich dann auf den Schaltereingang und übertrage das Signal über MQTT

    nach ioBroker.

    Da wird die Zeit vom Kontakt überwacht und wenn zu lang dann mit Telegramm eine Meldung auf Handy.

    Gruß NetFritz