Gerät ist offline, obwohl gutes Wlan

  • Hallo,

    ich bin derzeit am verzweifeln.

    Habe mehrere Plus S, einen EM einen 3EM.

    Eine Fritz Box 7490 und zusätzlich einen Fritz Repeater 1750

    Habe in der Garage und im Schuppen Shelly Plus S die oft "Gerät ist offline" angezeigt haben. Außer dem 3EM, der hat immer Empfang, obwohl der im Schaltschrank untergebracht ist.

    Bis dato hatte ich das verstanden, da auch das Handy in diesen Bereichen schlechtes Wlan angezeigt haben (nur 1 oder 2 "Wellen")

    Gut, dann einen weiteren Repeater gekauft (kein AVM, kein Mesh). Nun in der Garage und im Schuppen fast volle WLAN-Stärke

    ABER die Shellys immer noch offline!

    Im WLAN 2 kann ich zwar den neuen Repeater suchen, der wird auch gefunden, aber es bleibt immer getrennt

    Was mich auch wundert ist, dass ich den neune Repeater nicht in der Fritzbox sehe?

    Muss ich die Shellys alle nochmal neu eben auf den neune Repeater einrichten?

    Einmal editiert, zuletzt von Balu67 (27. Juni 2024 um 20:38)

  • Habe mehrere Plus S,

    Es gibt keinen Shelly Plus S.


    Gut, dann einen weiteren Repeater gekauft (kein AVM, kein Mesh)

    Warum? Unlogisch, netzwerktechnisch zu mischen.

    Was mich auch wundert ist, dass ich den neune Repeater nicht in der Fritzbox sehe?

    Würde mich auch wundern. Hört sich nach Fehler im Setup oder in der Verkabelung an.

    Muss ich die Shellys alle nochmal neu eben auf den neune Repeater einrichten?

    Normalerweise nicht.

  • Warum? Unlogisch, netzwerktechnisch zu mischen.

    Mit den Fritz repeater klappte es nicht, da zu wenig Reichweite.

    Fehler im Setup oder in der Verkabelung an

    Von welcher Verkabelung redest du?


    Und warum lässt er dich nicht unter wlan2 einbinden, obwohl der repeater gefunden wird und ich das ssid Passwort richtig eingebe

  • Von welchem Repeater redest du?
    Test mit deinem Handy ist nicht wirklich aussagekräftig da diese meist das 5G verwendest (dafür brauchst du getrennte SSIDs für beide Netze)

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Von welchem Repeater redest du?
    Test mit deinem Handy ist nicht wirklich aussagekräftig da diese meist das 5G verwendest

    Der hier:

    https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0CYHB…i?ie=UTF8&psc=1


    Naja, ich hab in der Garage ganz ganz schlechtes wlan. D.h. ich kann auch keine Internetseiten öffnen. wenn ich den Repeater in der Garage in die Steckdose stecke, hab ich vollen WLAN Ausschlag und ich kann alle Seiten öffnen. Das bedeutet doch eigentlich, dass der Repeater funktioniert. Den Shelly s ist der Repeater leider egal.

  • Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.