WC mit Kontrollleuchte

  • Hallo, nachdem ich bis auf die Bäder alles mit Shelly ausgestattet habe...steht nun das Gäste Klo mit Kontollleuchte an.

    Da ich die Schalter erstmal behalten möchte und es auch keine mehr von meiner Serie zukaufen gibt... muss ich den Schalter umbauen oder?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Schalter ist von Berker. Ich müsste "nur" die Kontakte die mit der Leuchte verbunden sind entfernen und eine neue Verbindung mit der Lampe (0) herstellen oder?

    Würde es wie beschrieben klappen oder geht das bei meinem Schalter nicht? Gibt es evtl. einfacherer Alternativen?

    Lg und bleibt Gesund!

    • Offizieller Beitrag

    Im Grunde ja ist es richtig, wie genau es aber funktioniert kann ich dir nicht sagen, habe diese Schalter nicht.

    Würde dazu raten einmal die Lampe raus zu nehmen und zu schauen ob du die einfach ab montieren kannst.

    Bei der rechten Seite (laut Bild nun unten) sieht es bald so aus als wäre da eine Schraube

  • Die Glimmleuchte ist an beiden Seiten mit den Kontakten gesteckt. Also Kontakte entfernen geht relativ einfach. Die Frage ist, wie man am besten die neue Verbindung mit der Lampen bekommt. Löten?

    • Offizieller Beitrag

    Hallo morlie,

    im Prinzip hast Du es genau richtig erkannt. Die Glimmlampe benötigt beide Anschlüsse "N" und "L" (Anschluß an den "O" vom Shelly parallel zum Lampendraht) unabhängig vom Schaltkontakt. Mit Berker Schaltern kenne ich mich nicht aus und weiß nicht ob man die einfach umbauen kann, aber Du kannst auch einfach nur den Schaltereinsatz tauschen. Den Rahmen und die Wippe kannst Du weiterverwenden. Die sollten auch auf den neuen Schaltereinsatz passen.

    Bei Berker benötigst Du den folgenden Schaltereinsatz:

    Berker: 3032 plus 1676 (Glimmelement mit N-Klemme)

    Grüße Bernd

    Mein "Smarthome":

    FHEM als "Master"(Cloud-Free :))mit 89 Shellys(1,1PM,2,2.5,4Pro,RGBW2,PlugS,Uni, alle mit Original-FW),13x Sonoff (Tasmota-FW),12x Blitzwolf/Gosund(Tasmota-FW),85x One-Wire Temp-Sensoren(16x D1-Mini mit Tasmota-FW),51x Modbus(Hutschienenzähler),31x Intertechno 433MHz(Rolladen-Aktoren),16x FBDECT(8 Heizkörperthermostate,8 Schaltsteckdosen),21x Homematic(16 Raumthermostate,3 FB-Heizungsaktoren,2 Repeater),1x Loxone MiniserverGo,etc

    Neues von Print Worth 3D: ==> Marktplatz