Jalousie mit einem Tastendruck auf gewünschte Position fahren

  • Hallo

    Ich habe 3 Jalousien im Wohnzimmer, jede einzelne mit einen Shelly Dopelltaster und Shelly-Plus2pm. Dazu habe ich noch einen Plus-i4 der als Zentraltaster fungiert.

    Beim i4 habe ich die Taste 1 so konfiguriert das alle 3 Jalousien mit einmal Klick schließen und mit langen Druck stoppen.

    Die Taste 2 habe ich konfiguriert das alle 3 Jalousien mit einmal Klick öffnen und mit langen Druck alle 3 Jalouisen auf 2% fahren.


    Ich würde gerne die Taste 2 mit langen Druck so konfigurieren, das zuerst alle 3 Jalousien komplett schließen und danach vielleicht mit 2 Sekunden Verzögerung (zur Sicherheit) auf 2% auf fahren, damit die Lamellen alle gleich stehen. Das mache ich zurzeit manuell indem ich zuerst Taste 1 drücke, warte bis alle geschlossen sind und dann lange auf Taste 2 um sie auf die 2% zu stellen. Da dies aber nicht ganz so smart ist, muß das ja irgendwie mit einen langen Tastendruck auch möglich sein? Mit diesen langen Druck würde, egal aus welcher Position, die Jalousien verläßlich auf die gewünschte Einstellung fahren.

    Könnt ihr mir dabei behilflich sein? Ich nutze nur die Weboberfläche der Shelly´s und die Shelly-Cloud, kein übergeordnetes System

    Lg, Hermann

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    17 Shellys (Gen2) verbaut, alle in der Cloud und Google Home ohne übergeordnetes System verbunden. Betrieben werden Rolladen, Jalousien, Lichter, Gartenwasserpumpe, Garage mit Zustandskontrolle, viele PlugS.

    bisherige Ausfälle: 0 :beer:

  • Script geht ja bestimmt, aber damit kann ich dich nicht unterstützen 😉

    Aber vielleicht hast du ja noch ein freies Relais frei (z.B von einem Shelly UNI)

    Dann lässt du mit deiner Aktion noch das Relais anziehen, dann dort ein auto Off 2 sec und lässt von dort über eine Aktion die 2% anfahren

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • 192.168.1.50/roller/0?go=to_pos&roller_pos=2

    Das funktioniert leider nicht. Damit fährt sie nur, wenn sie über 2% steht direkt auf 2% runter und die Lamellen bleiben damit zu. Ist die Jalousie ganz geschlossen (0%) fährt sie mit deinen Befehl auf die gewünschten 2% (Lamellen halb offen). Da fehlt eine Art Befehl dazwischen "warte bis 0%, fahre dann mit verzögerung von 2 Sek auf 2%)

    Aber vielleicht hast du ja noch ein freies Relais frei (z.B von einem Shelly UNI)

    Dann lässt du mit deiner Aktion noch das Relais anziehen, dann dort ein auto Off 2 sec und lässt von dort über eine Aktion die 2% anfahren

    Ich hätte zwar noch ein nicht eingebautes plus 2pm herumliegen, aber nur deswegen noch eins verbauen? Es stellt sich mir aber auch dann die Frage, wie weiß der zusätzliche Shelly dann, wann die Jalousie ganz unten (0%) steht um dann mit 2 sekündiger Verzögerung die Jalousie auf 2% öffnet? Vor allen möchte ich ja nicht das sie jedesmal wenn ich sie schließe wieder auf 2% öffnet :)

    17 Shellys (Gen2) verbaut, alle in der Cloud und Google Home ohne übergeordnetes System verbunden. Betrieben werden Rolladen, Jalousien, Lichter, Gartenwasserpumpe, Garage mit Zustandskontrolle, viele PlugS.

    bisherige Ausfälle: 0 :beer:

  • Da ich keinen Shelly im Cover Mode betreibe kann ich nicht weiter helfen

    Ich gehe aber davon aus das er in den Aktionen diese Option hat => machen bei geschlossenen

    Dann über eine Aktion das Relais öffnen, dieser Shelly sendet dann deine 2% Öffnung bei Relais Off (dein Screenshot) durch Auto Off

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 19 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.