Activation Switch - per http-Befehl de- u. aktivieren ?

Die Verwendung von Skripten liegt im eigenen Ermessen des Benutzers. Unterstützung für Skripte wird vom Autor des Skripts bereitgestellt.
  • Hallo zusammen,

    lässt sich der Activation Switch per http-Befehl auf "detached" stellen und auch wieder zurück ?

    Hintergrund ist folgender:

    zu den Geräten RGBW2 mit 4 Kanal Weiß-Modus, 1PM mit Bewegungsmelder-Eingang (Ausgang nicht belegt) und einen i4

    Funktionen: der 1PM schaltet über als Bewegungsmelder 2 Kanäle des RGBW2 ein und nach Timerablauf wieder aus (funktioniert alles)

    der i4 ist mit einem Schalter belegt und kann den RGBW2 alle Kanäle (100%) einschalten und wieder ausschalten > Dauerlicht

    Problem: wenn Dauerlicht an ist, soll der 1PM keinen Einfluß auf das Dauerlicht haben. Aktuell schaltet er nach Timerablauf die 2 Kanäle die er normalerweise auslösen sollte aus. Die anderen beiden Kanäle bleiben an. Es sollen aber eben alle an bleiben. Die Shelly sind nicht miteinander verbunden.

    Hat jemand eine Idee? Danke schon mal.

  • Die Screenshots hier helfen:

    dbruno74
    30. Mai 2022 um 15:53
  • Das ist aber ein Cloud Aufruf 😉

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.