Somfy Soliris Uno und Shelly2.5 zum steuern einer Markise

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    Ich würde gerne meinen 13ten Shelly zum Einsatz bringen.

    Hintergrund ist, dass ich den Comfort des shelly mit der klassischen

    Steuerung mit Thermometer und vor allem Wind und Sonne sensor benützen möchte.

    Vor der Steuerung hatte ich mir das so vorgestellt, das der Shelly im Rollo

    Modus die Markise steuert und die somfy Steuerung mit ihren

    Ausgängen die bisher zum Motor mit Auf und Ab gingen, nun

    an den SW1 und SW2 des shellys gehen.

    Klappt das so? Hat jemand das auch so im Einsatz?

    Danke schön mal für das Feedback.

    Mit freundlichen Grüßen

    Scheuerer

    In Betrieb :9xShelly1, 3xShelly 2.5, 3xShellyplus2PM, 8xShelly HT, 6xShelly Plug S, 2xShelly 1PM, 3xShelly Plug, 7xShelly Button1, 1xShelly TRV, 2xShelly H&T Plus, 1xShelly1 plus mit AddOn Modul, 2xShelly Flood
    Als Spare: Shelly2.5, Shelly 1, Shelly1PM, ShellyPlugS, ShellyH&T, ShellyPlug, Shelly1plus, Shelly1PM plus, AddOn Modul
    Addons: Smarthome via Openhab 4.3.5-1@Raspberry PI 5, Backup PI 4, DEV mit PI 4, 10x TP-Link HS110, Broadlink RM4mini, ASAIR AM2301A, HA PI4, 2 x MyStrom Button

  • Hallo scheuerer

    ja das sollte so gehen und vom shelly 2.5 O1 und O2 an die jeweiligen Motoranschlüsse

    hierzu gibt es im Forum bereits einen Beitrag, schau mal hier.