-
Autor
Hallo zusammen, ich bin seit Jahren in einer Facebook- Shellygruppe aktiv. Mich bewegt gerade ein Thema zum beliebten 3em. Bei einem User ist ein Gerät bösen hochgegangen und es folgte eine recht wilde Diskussion (inkl. Verunsicherung) bezüglich der Sicherheit der Geräte. Dabei spiele der Geräteschutz (Feinsicherungen sind ja in der Anleitung des 3em nicht gefordert) und der Unterschied zum 3em Pro hinsichtlich sicherer Betrieb (braucht wohl durch anderen Aufbau kein Geräteschutz 🤷♂️). Was sagen die Experten hier dazu? Sind die „alten“ 3em weniger sicher? Was kann nach Monaten Betrieb einen solchen Schaden auslösen?