Shelly Door Window 2 mit dem Shelly 2.5 (Rolladensteuerung) kombinieren bzw zusammen arbeiten lassen

  • Hallo@all,

    bin neu hier kein Elektriker aber nicht Unbegabt.;) Ich habe einige Tasmotasteckdosen im Gebrauch.

    Zuletzt habe ich die original Shelly 2.5 als Rolladensteuerung eingebaut. Funktioniert. Nun ist folgendes pasiert: Die Fliegengittertür stand auf und der Rolladen (war so zeitlich eingestellt) fährt runter. Ist keinem was passiert !

    Aber die Segment waren vom Motor kompl. runtergelaufen. Das wollte ich verhinder. Also habe ich die Shelly Door und Window 2 gekauft und an die Türen angebracht.

    Ich habe mich an das Video gehalten: >>> https://www.youtube.com/watch?v=52eNjLM6wZk <<< wenn ich das nicht posten darf bitte sofort löschen.

    Aber ich bekomme das so nicht hin.Bin schon etliche Stunden am probieren, aber es funktioniert einfach nicht.

    Kann mir wer Helfen.

    Gruss Hans

  • Die Funktionen für Szenen sind gegenüber der Anleitung im Video erweitert worden.
    Bei einer Szene wären die Bedingungen:
    "Wenn" Türe auf "und" Rollo auf "machen" Rollo stop.
    Alternativ kann man beim Rollo den Zustand in % abfragen, auch die Leistung oder auch anstelle "stop" den Befehl öffnen nutzen.

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Hast Du nicht in dem Thema Szene wenn Türe auf soll Rollo stoppen

    selber das Problem, das es nicht so funktioniert, wie Du es willst? Dann hab ich das wohl falsch verstanden.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Ja, aber ich habe einen BLU Door/Window.
    Eventuell liegt es daran und mit dem Door/Window 2 geht es.
    Hätte ich einen, hätte ich das in meinem Thema getestet.

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Bin ich froh, das ich keinen von beiden habe.:)

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.