Shelly Plus 1PM Mini wie anschließen?

  • Hallo Leute,

    ich möchte den Stromverbrauch meiner ganzen IT Technik messen und habe dazu einen Shelly Plus 1PM Mini in die Zuleitung vom Netzwerkschrank geklemmt. Nun möchte ich aber den Strom von diesem Stromkreis keinesfalls schalten, sondern nur messen. Mein erster Versuch, der Shelly wurde erkannt und konfiguriert, danach initiierte er einen Reset, dies hatte zur Folge daß der Stromkreis unterbrochen wurde und somit alle Geräte zu einem Hardreset gezwungen wurden. Als dann der Switch, der Router und das Nas hochgefahren waren, musste ich feststellen das der Shelly sich mit dem Reset selbst gekillt hatte und ich von vorne beginnen musste.

    Zweiter Versuch, ich habe nur 2 Kabel, die Phase und den Neutralleiter parallel angeschlossen. Den Shelly konnte ich konfigurieren und in die App einbinden. Die Sache hat nur einen Haken, jetzt wird der Verbrauch nicht gemessen. Muss ich den Schaltbaren Eingang zwangsläufig nutzen wenn ich den Strom messen möchte?

    Bin jetzt ratlos, wie soll ich den Shelly anklemmen?

    Gruß

    Barete

  • Nimm einen PM mini (ohne 1 ) und gut ist es. Oder nimm einen EM

    Ergänzung: Beim 1PM, egal ob mini oder maxi geht die Messung nur, wenn der "Schaltausgang " genutzt wird.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

    Einmal editiert, zuletzt von Krauskopp (17. Mai 2024 um 22:03)

  • Hallo Barete,

    Ein Shelly zum Schalten so wie du ihn hast ist ungeeignet für die EDV.

    Damit du den Strom messen kannst, muss dieser durch den Shelly fließen.

    Wenn er korrekt angeklebt wäre, Must du den Shelly einschalten über die App.

    Hier besteht dann die Gefahr, das du aus Versehen diesen ausschaltest.

    Wie Martin schon geschrieben hat bitte einen Shelly verwenden, der nur zur Strommessumg vorgesehen ist.

    Den Typ nach der Leistung deines Netzwerkschrankes auswählen.

    Arbeiten jeglicher Art am Niederspannungsnetz sind gefährlich und können tödlich sein sowie Brände verursachen! Deshalb sind diese Arbeiten nur von Elektrofachkräften durchzuführen.

  • Wo ist das Problem oder woran scheitert mein Anliegen?

    Ich habe den Shelly ausgewählt, weil 1. er klein ist und in die Anschlussdose passt und 2. Weil er kompatibel mit dem Sunny Home Manager ist.

    Hier mal die Liste was kompatibel ist:

  • Alles, was eine Zahl in der Bezeichnung hat, schaltet, außer der 3EM.
    Plug und PlugS schaltet ebenfalls

    Also wird die Liste sehr kurz.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dieses Thema enthält 20 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.