Dynamische Stromtarife + Steuerung

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Die "Solaranzeige" hat jetzt eine Strompreis geführte Steuerung (SGS) integriert, die zusammen mit einem, dynamischen Strompreis-Vertrag Geld sparen kann. Was ist ein dynamischer Strompreis?

    Die Abrechnung erfolgt stündlich nach den Preisen der Strombörse. Tibber und Awattar sind die bekanntesten Firmen, die so einen dynamischen Strompreis anbieten. In der Zukunft muss jeder Stromanbieter so einen Vertrag anbieten. Die Steuerung nutzt die schwankenden Strompreise aus und schaltet Shelly Wifi Relais immer dann, wenn der Strompreis günstig ist. Die Steuerung kann konfiguriert werden und so für alle möglichen Aufganben benutzt werden. Z.B. können Batterien geladen werden, wenn der Strompreis sehr günstig ist oder die Wärmepumpe an den teuersten 2 Stunden ausgeschaltet werden usw.

    Weitere Informationen gibt es hier.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Wo kann ich die Strompreise der Vergangenheit einsehen, um abschätzen zu können, was sich für Einsparungen ergeben könnten. Wenn ich bei hohem Preis einen hohen Verbrauch und andersrum habe, kann es ja nach hinten losgehen.

  • War das Thema nicht schon öfters?
    Die Reaktionen waren eher gering und das liest sich wie eine Art Werbung.
    Und dann kommt die Frage, wie soll mein Stromzähler das wissen, oder darf ich nur noch zu gewissen zeiten kochen, waschen, usw.?

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Es gibt ja schon Zähler, die z.B. je Stunde den Verbrauch an das EVU senden können.

    Mich würden jedoch Strompreiskurven der Vergangenheit interessieren, um abschätzen zu können, ob es sich lohnen könnte. Bringt mir ja nichts, wenn ich bei günstigem Preis keinen Verbrauch, bei hohem Preis jedoch einen hohen Verbrauch habe.

  • Deshalb nutzen die meisten halt einen Anbieter.
    Die ganze "Wechselgeschichte" ist auch nicht kostenlos und es entstehen zusätzliche Kosten.

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.