Reichweitenverstärker

  • Hier etwas Lesestoff 😉

    Loetauge
    11. Juni 2023 um 19:51


    PS, die Suchfunktion im Forum funktioniert gut 👍

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • um allgemein die WLAN Abdeckung zu verbessern.

    Allgemeine, echte Repeater haben den Nachteil, dass sie den Gesamtdurchsatz im Wlan, bzw die Airtime, quasi halbieren, oder eine komplette zweite Kanalreihe belegen.

    Das was bei Shelly Repeater heißt ist ja kein echter Repeater, sondern nur eine Kaskadierung.

  • Ich würde einen echten AP immer vorziehen.

    Gast10
    9. Oktober 2022 um 08:07
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.