-
Autor
Hallo ihr Lieben,
Ich habe eine Frage zur Machbarkeit einer Idee.
Ich habe in einem Raum einen Lampenanschluss (L, N, PE) an der Decke, aber zwei Lampen (1, die gemütliche Tischlampe TL, und 2, die helle Deckenlampe DL), die ich beide mit dem gleichen Schalter bedienen möchte.
Derzei läuft das über einen im Deckenbaldachin versteckten Eltako ESR61M, der die Schaltfolge ES/SS1 ausführt: 1–2–1+2–0–1–2–…
Das funktioniert auch zuverlässig, allerdings stört mich der Modus 0 (Lichtschalter an, Relais macht alle Lampen … aus), und 2 (nur DL) benutze ich nie.
Wäre es möglich, mit (im Idealfall einem) Shelly folgendes zu bauen:
Strom an -> TL an
Wenn TL an -> Strom aus -> Strom binnen x Sekunden wieder an -> TL+DL an
Wenn beide Lampen an -> Strom aus -> Strom binnen x Sekunden wieder an -> TL an
Also immer mit TL starten und ggf. DL dazu- bzw. abschalten können.
Falls das nicht geht, wäre folgendes die Alternative:
Strom an -> TL an -> Strom aus&an (ohne Zeitschwelle) -> TL+DL an -> Strom aus&an -> TL an -> …
Sorry, falls das eine doofe Frage oder der falsche Ort ist, dann bitte einen kleinen Hinweis, wo es hingehört.
Es gab zwar ein paar Themenvorschläge in die Richtung zwei Lampen, ein Schalter, aber die schienen mir nicht ganz passend.
Fred