Shelly 1PM Küche LED Beleuchtung über Fernbedienung

  • Hallo. Ich bin etwas neu im smart home Bereich. Ich habe Shelly dafür gewählt.

    Ich habe aktuell 1pm plus zum installieren.

    Ich habe in der Küche 2 Hängeschränke. Jeweils rine Steckdose darüber. Die Schränke sind. It LED beleuchtet. Aktuell lässt es sich mit einer Fernbedienung anschalten. Man kann auch dimmen. Meine Idee ist es die Fernbedienung durch das Telefon zu ersetzen. Kann ich irgendwie diese beiden Steuerungen mit den 1PM plus shelly ersetzen? Also im Prinzip 2 relais kombinieren! Sodass beide zur gleichen Zeit aktiviert werden. Dann ist immer noch die Frage ob man die Fernbedienung ersetzen kann mit ihren Funktionen (dimmen). Es sind zwei unterschiedliche Steckdosen. Also verschiede Kabel. Kein Schalter vorhanden. Nur eine Fernbedienung für die Steuergeräte.

    =O

  • Für (getrenntes) EIN/AUS reicht jeweils ein Shelly Plus 1 PM.

    Also wenn du Dimmen möchtest, benötigst du einen Shelly mit entsprechender Dimmfunktion.
    Schau.mal hier: https://kb.shelly.cloud/knowledge-base…-Wiringdiagrams

    Es sind hier verschiedene Szenarien dargestellt.

    Mit mehr Informationen können wir aber besser helfen: Verschaltungsplan der Steckdosen, Angaben zu den LED (z. B. Nur W oder auch RGB usw)

    Arbeiten jeglicher Art am Niederspannungsnetz sind gefährlich und können tödlich sein sowie Brände verursachen! Deshalb sind diese Arbeiten nur von Elektrofachkräften durchzuführen.

  • Was wäre der Vorteil der ganzen Aktion? Ich will das Vorhaben nicht in Abrede stellen. Aber für mich soll sich beim Einsatz von Shelly oder Anderem irgend was vereinfachen oder erweitert werden.
    Derzeit stecken in den Steckdosen die entsprechenden Empfänger/Steuergeräte zur Fernbedienung? Ich nehme an, dieses System ist zu keinem anderen kompatibel, außer zu sich selbst.
    Wozu dient die Beleuchtung? Was soll erreicht werden? Umstellung auf Shelly-Dimmer, wo Du noch nicht mal weißt, ob Deine Beleuchtung sich dann ebenso verhält, wie vorher? Soll nun, um das Licht zu bedienen, ständig auf dem Handy gefummelt werden, wenn man es denn immer dabei hat?
    Und das Ganze dann mit der wahnsinnig übersichtlichen Shelly-App.

    Die Schränke sind. It LED beleuchtet

    Ist das eine Arbeitsbeleuchtung oder eher eine Effektbeleuchtung?.
    Es geht mir nur darum, zu erahnen, wie oft man dieses Licht in der Dimmstufe variiert bzw, wie oft es eher nur geschaltet wird. Und sollen beide überhaupt einzeln geschaltet/gedimmt werden, oder immer gemeinsam?
    Könnte man beide Netzteile in einen gemeinsamen Verteiler stecken, oder sind die räumlich weit auseinander?

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Die Dimm Funktion brauche ich nicht. Ich wollte nur mitteilen das es vorhanden ist. Ich brauche eine bestimmte Helligkeit. Dann nur an und aus. Ich möchte die Fernbedienung gerne ersetzen weil sich dieser Softlack löst und es sich nicht mehr schön anfässt. Der zweite Punkt ist das ich es gerne am Abend vergesse auszuschalten oder auch mal am Morgen wenn es dann schon hell geworden ist. Dann sieht man es nicht mehr 🤣. So könnte ich es in der App sehen ob es aus oder an ist. Oder auch eine Zeit einstellen wann es ausgehen soll. Anbei die zwei schränke. Es sind zwei getrennte Steuergeräte ob drauf. Mit der Fernbedienung sind beide Schränke gekoppelt und gehen zur selben Zeit an oder aus. Wenn man den Power Button drückt.

  • Dimmen würde den Aufwand erhöhen, neue Netzteile notwendig, FB stillgelegt.

    Ich würde 2x Plus 1PM oder 2x Plus 1 nutzen und nur die Netzteile schalten, ich würde auch vermuten, die Elektronik in den Netzteilen merkt ich die letzte Einstellung.
    Die FB geht dann noch zur Umstellung.

    Damit man nicht ein Handy braucht, nimmste einen BLU Button Tough zum steuern.
    Der Button Tough steuert weitaus besser wie der einfache Button.

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.