Pool Temperatur messen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich habe in meinem Poolschacht eine Tauchhülse wo ich einen Temp. Sensor einstecken kann, ich dachte da erst an einen shelly 1PM mit AddOn, leider habe ich aber keinen WLAN Empfang im Schacht bei geschlossenen Deckel.

    Ich könnte ein Netzwerkkabel einziehen und einen shelly pro 1PM einsetzen, nur da gibt es ja kein AddOn oder doch?
    Wie könnte ich da sowohl LAN als auch einen externen Temp Sensor einsetzen?

    Hat jemand eine Idee?

    Mit freundlichen Grüßen
    comanche

  • Also der Shelly gehört inklusive AdOn nicht in den Schacht, sondern nur der Temperatursensor mit Kabel an dee Shelly-AdOn angeschlossen ist.

    https://www.shelly-store.de/Temperaturfueh…1-meter/SW10065

    Das Kabel kann auch verlängert werden.

    Arbeiten jeglicher Art am Niederspannungsnetz sind gefährlich und können tödlich sein sowie Brände verursachen! Deshalb sind diese Arbeiten nur von Elektrofachkräften durchzuführen.

  • Soweit ich mich erinnere, gibt es User hier, die den DS18B20 gut 20m weit weg verlegt haben.

    Als Sensorleitung ist ein CAT 5 Kabel oder Klingeldraht gut geeignet.

    Das Kabel nicht direkt neben 230V Kabel, sonst die Abschirmung von Netztwerkkabel oder Klingedraht an GND anschließen.

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • ah cool, ok das wäre auch eine super alternative, das Cat 5 Kabel hätte ich ja eh zum Schacht gezogen.

    und das verlängern verfälscht bei 20m das Ergebnis nicht?

  • Verfälschen eher nicht, sondern "geht oder geht nicht" würde ich sagen. Aber nicht bei 20m.
    Hier hat einer mal mit 100m Telefonstrippe getestet.

    Ich glaube, die versorgen den dann mit 5v über einen angepassten Vorwiderstand. Haut mich, falls ich mich irre.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.