Shelly 1 Plus in DC 12V Betrieb startet nicht (nehme ich an)

  • Hallo zusammen.

    Ich versuche momentan zum ersten mal einen Shelly über 12V zu betreiben. Ich möchte ihn gerne vor meine Klingel schalten. Dazu muss ich die 12V DC nehmen die am Gong bereit liegen. Alternativ habe ich noch ein ein altes Netzteil, dass 12V DC liefert. Ich habe plus am 12V+ Anschluss und den anderen auf L. Jedoch findet die App den Shelly nicht und ein WLAN AP finde ich auch nicht. Ich habe beide Fälle mit meinem Multimeter überprüft und es zeigt die 12V an. Da ich keinen ähnlichen Beitrag dazu finde übersehe ich wahrscheinlich was ganz offensichtliches - aber was?

    Ich habe den Shelly Testweise an 220V angeschlossen das ginge sofort ohne Probleme :rolleyes:

    Ich hoffe jemand findet meinen Fehler -_-

  • Dazu muss ich die 12V DC nehmen die am Gong bereit liegen

    Hast du mal eine Bezeichnung des Gong?

    Bzw. des Netzteils mit Bildern

    Und mal ein Bild deines Anschluss an das Netzteil


    Anschlussschema ist auf der Versorgungsseite ja richtig


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Quelle:

    https://kb.shelly.cloud/knowledge-base/shelly-plus-1

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Was ist denn ein unsauberer DC ? Und sollte die Kabel nicht in den mit 12V bezeichneten Anschluss? Kann ich das einfach vertauschen versuchen oder laufe ich Gefahr dass Teil zu schrotten?

  • Dieses Thema enthält 26 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.