Portweiterleitung über Fritzbox

  • Servus zusammen,

    ich habe ein Shelly Pro 2 V1 Relaise, mit diesen will ich im Ausland eine Pumpe schalten.

    Leider komme ich mit der Portweiterleitung über die Fritzbox mittels "Selfhost"nicht klar.

    Frage gibt es da irgendwo eine Anleitung, oder kann mir da jemand helfen?

    Gruß

    lewendi

  • Hallo Lewendi,

    wie betreibst du den Shelly? In der Cloud oder nur Lokal?

    Empfehlen kann ich dir einen VPN Zugang über die Fritz!box empfehlen.

    Arbeiten jeglicher Art am Niederspannungsnetz sind gefährlich und können tödlich sein sowie Brände verursachen! Deshalb sind diese Arbeiten nur von Elektrofachkräften durchzuführen.

  • Eine Portweiterleitung ist relativ unsicher. Da würde ich tatsächlich eher zur Cloud tendieren. Oder den angesprochenen VPN Zugang nutzen, wie es geht, wird bei Youtube gut erklärt, Stichwörter "Fritzbox VPN".

  • Hast Du 2 FritzBoxen, kannst du einfach einen Site2Site VPN aufbauen. Dazu müssen beide Netze unterschiedliche Adressbereiche zugewiesen bekommen, z.B. 192.168.1.xxx und 192.168.2.xxx

    Dann kannst du mit z.B. einem Smartphone in beiden Netzen arbeiten, als wärst du bei beiden vor Ort.

    Wenn beiden Boxen WireGuard können, dann würde ich diesen als VPN empfehlen. Richtig eingerichtet kannst du dich dann auch unterwegs mit dem Smartphone per WireGuard an einer Box anmelden und in beiden Netzen arbeiten, als wärst du vor Ort.

    Gibst du einen Port frei, dann kann jeder auf den Shelly. Der hat vielleicht ein Passwort, aber vielleicht auch Schwachstellen, die jemand ausnutzen könnte.

    Alternativ Cloud, wie bereits vorgeschlagen wurde.

  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.