Shelly Plug S Meldung wenn Waschmaschine fertig über Apple Homekit push

Die Verwendung von Skripten liegt im eigenen Ermessen des Benutzers. Unterstützung für Skripte wird vom Autor des Skripts bereitgestellt.
  • Hallo,

    ich benutze jeweils zwei Plug S einmal für Trockner und einmal für Waschmaschine.

    Darüber hinaus habe ich mehrere Shelly in Hohlraumdosen für Steckdosen, Licht und Rollläden.

    Ich bin ein Apple Freak. Ich weiß, dass es mittlerweile alternative Firmwares für Homekit gibt aber bisher steuere ich alles für mein Synology NAS als Bridge mit Homebridge. Das ist ganz cool, weil ich damit auch meine Kameras (Haustür, Garten, Parkplatz) in meinem Homekit angezeigt bekomme, inklusive Haustür-Klingel Meldung als Apple Homekit "push" Nachricht mit Bild.

    Was mir jetzt noch irgendwie fehlt ist eine Meldung wie z.B. "Waschmaschine ist fertig" auf dem gleichen Weg wie die Haustür klingel mit Apple Push Notification.

    Was ich bereits versucht habe ist der Weg über "control.shelly.cloud" und dort eine Szene erstellen für "Waschmaschine fertig" mit Überwachung auf "Wenn Strom weniger als 5W" ; "Auslöser Einmal"; "Bedinung ist 1 Minuten gültig" aber da gibt es als "Machen" Aktion halt nur "Einschalten / Ausschalten SHelly Gerät". Über Umwege könnte ich im Homekit da eventuell eine Meldung Erzeugen mit "Automation" ->"Wenn ein Gerät Gesteuert wird" -> "aktiv / inaktiv". Aber ich möchte den Plus S nicht ausschalten, wenn Strom weniger als 5W - dann ist die Waschmaschine ja komplett ohne Strom. Alternativ hatte ich schon überlegt, einen Shelly Plus i4 als fake-Trigger zu kaufen und irgendwo einzubauen. Den könnte ich ja über den Plug S ausschalten und darüber eine Meldung mittels Homekit generieren.

    Was ich nicht so gerne möchte, ist eine "externe" push notify app / quelle nutzen.

    Hat wir eine Idee oder gibt es irgendeine Möglichkeit, die ich übersehen? Ratschläge gerne gesehen :)


    Grüße

  • " aber da gibt es als "Machen" Aktion halt nur "Einschalten / Ausschalten SHelly Gerät"

    Eigentlich nicht 🧐

    Siehe bei mir mal nachgespielt für Dich


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • einen Shelly Plus i4 als fake-Trigger zu kaufen

    Und das wird dir nicht gelingen 😉

    da er keine Relais hat und daher auch nicht geschaltet werden kann.

    Trigger gehen dort nur an den SW Eingängen

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Hallo apreick,


    danke für deine Antwort :)

    Ja, die Notify Actions habe ich natürlich auch gesehen. Die helfen mir aber nicht weiter, da ich:

    - Phone notification nicht brauchen kann, weil nur ein Gerät angesprochen wird

    - Email notification bei Geräten ohne Mail nichts bringt

    - Add to activity log kein geeigneter Push ist

    - Notify Alexa nichts bringt, wenn man ausschließlich Siri nutzt


    Was ich benötige ist die Funktion "URL ausführen" (Fake Doorbell über Homebridge)

    - oder -

    Siri benachrichtigen

    - oder -

    eine Aktion, die ich mit Apple Homekit "abfragen" kann. Da gibts halt "Wenn ein Sensor etwas entdeckt" (bringt hier nichts) oder "Wenn ein Gerät gesteuert wird". Letzeres wäre eine einfache Lösung um eine Meldung mittels Apple Home zu erzeugen.

    Der PlugS hätte die Möglichkeit über Schaltfläche an / Ausgang an eine URL aufzurufen, aber ein Trigger von "AN" nach "AN" erkennt das Gerät nicht, nur den Wechsel. Und dafür müsste ich den PlugS ausschalten um ihn danach automatisch wieder einschalten zu lassen. Ist keine gute Lösung, da ich die Waschmaschine ja nicht stromfrei will.

    Bleibt also nur weitere Shelly zu kaufen, die ich über den Trigger der Szene an oder aus schalte (ohne ein Stromverbraucher dran zu hängen). Das mit dem Plus i4 ist schade, hatte gehofft ich hätte einen super Schalt - spender :(

  • Und das wird dir nicht gelingen 😉

    da er keine Relais hat und daher auch nicht geschaltet werden kann.

    Trigger gehen dort nur an den SW Eingängen

    Ich kann die vier Eingänge des Shelly Plus i4 nicht über software schalten und abfragen? Dann muss ich einen Plus 2 PM nehmen als fake trigger. Der Plus i4 hat dann sicher nur Eingangstaster und keine Schalter, ok

    Einmal editiert, zuletzt von MaDDeePee (15. April 2024 um 17:59)

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.