-
Autor
Hallo zusammen,
bin neu in dem Thema Shelly, daher meine Frage für das Upgrade in unserem Wohnmobil.
Im WOMO sind bereits 4 Sektoren dimmbar, zu Teil mit zwei Tastschaltern. Mein Versuch den RGBW2 zu integrieren ist (fast) kläglich gescheitert.
Zum vorhanden (werkseitig) Aufbau:
Am jeweiligen Taster kann ich ein/aus schalten und durch langen Tastendruck entsprechend dimmen. Am Dimm-Modul kommen von jedem Taster eine Steuerleitung (0,6mm²) an. Abgehend sind für jeden Lichtkreis (LED-Strahler und LED-Streifen) eine Leitung (Minus, 1,5mm²). Diese Leitungen habe ich mal gemessen, es stehen immer ~13VDC an. Beim dimmen geht die Spannung runter/rauf, je nach dem ob ich hoch oder runter dimme, aber nur so lange wie der Taster betätigt wir.
Nun meine Anschlussvariante:
Zuerst habe ich einen Ausgang auf den Shelly (für RGBW) gelegt. Da passiert aber gar nichts.
Dann habe ich die Steuerleitung des Tasters auf den o.g. Ausgang gelegt. Jetzt kann ich das Licht zwar einschalten, aber dimmen tut er umgekehrt (100% dunkel, 0% hell). Ausschalten über Shelly dimmt das Licht runter auf Minimum (gefühlte 10%) und bleibt an. Nach mehrmaligen ein-/ausschalten geht das Licht dann aus.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?
Gruß aus Portugal