-
Autor
Hallo,
wie im Betreff angedeutet - einer meiner Rollläden stoppt nicht in der SOLL Position, sondern läuft nach Erreichen der Position immer noch ein wenig zurück.
Das passiert unabhängig davon, ob ich die Position (90% oder so) setze oder aber Start/Stop nutze. Der Shelly steuert dann den Motor scheinbar korrekt an (kurzer Stop) um dann noch ein wenig weiter zu fahren. Das ist natürlich lästig, wenn ich 90% offen haben möchte, dann soll der Motor auch auf diese Position drehen und nicht irgendwas Ähnliches. Die Abweichungen sind dann auch nicht unerheblich, der Rolladen ist manchmal geschätzte 5-10% mehr/weniger geöffnet als er soll.
Kennt jemand dieses Shelly 2.5 Phänomen? Was kann man dagegen tun?
An der Kalibrierung selbst kann es nicht liegen, schon x-mal neu gemacht.
Danke für die Hilfe!