-
Autor
In seltenen Fällen und per Zufall kann es passieren, dass man zwei Geräte mit selber MAC-ID im Netzwerk hat,
Ähh, nee!
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
In seltenen Fällen und per Zufall kann es passieren, dass man zwei Geräte mit selber MAC-ID im Netzwerk hat,
Ähh, nee!
Doch, kann es!
Ok, aber, wie?
Die Hersteller haben einen begrenzten Bereich für MAC-Adressen und vergeben teils doppelt. Mit viel Pech erwischt man dann Geräte mit selber MAC-Adresse.
Man müsste mal ausrechnen, wie viele MAC-Adressen es geben kann und wie viele Geräte es tatsächlich gibt.
Bei VMs kann man die MAC-Adresse selbst angeben. Bei Android kann eine generierte MAC-Adresse verwendet werden. Es ist also nicht auszuschließen, dass es eine MAC-Adresse doppelt gibt.
Die Hersteller haben einen begrenzten Bereich für MAC-Adressen und vergeben teils doppelt. Mit viel Pech erwischt man dann Geräte mit selber MAC-Adresse.
Man müsste mal ausrechnen, wie viele MAC-Adressen es geben kann und wie viele Geräte es tatsächlich gibt.
Bei VMs kann man die MAC-Adresse selbst angeben. Bei Android kann eine generierte MAC-Adresse verwendet werden. Es ist also nicht auszuschließen, dass es eine MAC-Adresse doppelt gibt.