BlueButton Script schaltet lokalen Shelly nicht mehr

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo. Ich nutze schon länger einen Blu Button zur aktivierung eines Plug S mit der Bezeichnung "Kino". Auf dem Plug S ist ein BluButton Script von De Kat (gibt es De Kat nicht mehr?). Easy_Call und Blu_Events. Dies hat bis heute immer zuverlässig funktioniert. Leider schaltet er mit single push seit heute nicht mehr den lokalen shelly mit 127.0.0.1 ohne dass ich irgendetwas geändert habe. Komischerweise funktioniert mit double push die aktivierung eines anderen plug S ("Kino Steckdose") ohne Probleme über den lokalen Plug S. Ich verstehe gerade nicht was da los ist?


    Als Meldung im debug erhalte ich:

    Error: ErrorChk(), call Answer ---> Error -104: Timed out

    Info: maybe --> wrong URL or device may be offline


    2 Mal editiert, zuletzt von woodblack (7. April 2024 um 21:50)

  • Moin,

    hatte so ein ähnliches Problem auch schon mit localhost/127.0.0.1 im Skript gehabt.

    Bei mir hat es immer geholfen, den entsprechenden Shelly einfach neu zu starten.

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.