Markise steuern mit LDR am Addon, suche Befehle

Drittanbieter Anwendungen werden nicht durch Shelly selbst supported! Haftung ist hierfür ausgeschlossen!
  • Hallo zusammen könntet ihr mir bitte helfen bekomme es nicht hin einen Befehl zu schreiben ✍.

    Shelly plus 2pm plus addon

    Und Fotowiederstand......

    Möchte einen Befehl schreiben scheitere aber gnadenlos!


    Wie schreibe ich den Befehl das die markise ab 50% ausführt und ab 30% wieder einfährt bekomme das nicht gebacken?

    Ich fange immer mit http:/ 192.168.1xx.xx/relay/0?einschalten=einschalten


    An

  • Tolle Beschreibung.:thumbup:

    Anhand der Überschrift weiß man sofort, worum es geht.

    Ich fange immer mit http:/ 192.168.1xx.xx/relay/0?einschalten=einschalten

    Da solltest Du zuerst anfangen mit der Suche nach der richtigen Syntax. "einschalten=einschalten" ist schon mal voll daneben. "on=true" wäre da schon mal dichter am Ziel. Aber der Rest ist auch voll daneben.
    Ich verweise mal auf:

    https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Devices/Gen2/ShellyPlus2PM

    Ein wenig eigene Grundlagenforschung ist nicht verkehrt. Wenn dann noch Frage offen sind, dann wieder fragen.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Im Gegenteil, die Beschreibung ist, zumindest für mich, unverständlich, auch wenn die genutzte Ausstattung klar ist. Ich bin noch nicht einmal fähig, diese Beschreibung zu interpretieren.

    Wie schreibe ich den Befehl das die markise ab 50% ausführt und ab 30% wieder einfährt bekomme das nicht gebacken?

    1. Wie lautet die Bedingung bzw. lauten die Bedingungen?
    2. Soll etwas ausgeführt werden, wenn die Markise mindestens 50% geöffnet ist?
    3. Was soll dann ausgeführt werden?
    4. Was hat das mit dem Öffnungsgrad von 30% zu tun?
    5. Soll die Markise eingefahren werden, wenn diese mindestens oder höchstens (?) 30% geöffnet ist?

    Gehe bitte in dich und versuche eine verständliche Beschreibung deiner Absichten bzw. Ziele zu formulieren - am besten auch mit Interpunktion (Komma, Punkts, ...)!

    An Cloud-/Szenen-Benutzer (insbesondere für Regelungen): Was erwartest du, wenn Internet oder Cloud sabotiert werden? Nicht nur dafür meine kleine Skripteinführung  8)

    Die einzig existierende Konstante ist der Wandel. Oft liegt die größte Schwierigkeit darin, das Anliegen des Klienten zu verstehen.

  • Ok, besser verständlich.

    das die Markise wieder scheißt

    Ich täte eine Markise nicht scheißen lassen. ;)

    Ein LDR ist ein von der Lichtstärke abhängiger Widerstand, also ein analoges Bauelement. Somit kannst du diesen ausschließlich irgendwie am analogen Eingang verwenden (als Teil eines Spannungsteilers), solange du keinen Analog-Digital-Umsetzer ergänzen willst. Somit setze ich vortaus, dass wir von analogen Spannungsschwellen reden.

    Ich nutze derzeit keinen analogen Sensor und muss deshalb folgende Frage(n) stellen.

    Hast du den LDR bereits in die Schaltung integriert?

    Verwende bitte einen Web Browser und gibt in der Adresszeile folgenden URL ein!

    Code
    http://<IP Adresse deines Shelly Plus 2PM>/rpc/shelly.getstatus

    Was erhältst du als Ausgabe? Am besten ist es, wenn du diese Ausgabe selbst soweit interpretieren kannst, dass du den Fokus auf Teile richten kannst, die für dein Anliegen wesentlich sind.

    Gibt es darin einen Eintrag wie "voltmeter..." oder "input:...", der zum LDR bzw. analogen Eingang passen?

    Notfalls kopiere die gesamte Ausgabe in deine Antwort!


    Edit: Zu deinem Foto.
    Ich erkenne nicht, dass du den LDR geeignet am analogen Eingang betreibst.

    An Cloud-/Szenen-Benutzer (insbesondere für Regelungen): Was erwartest du, wenn Internet oder Cloud sabotiert werden? Nicht nur dafür meine kleine Skripteinführung  8)

    Die einzig existierende Konstante ist der Wandel. Oft liegt die größte Schwierigkeit darin, das Anliegen des Klienten zu verstehen.

  • Dieses Thema enthält 22 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.