-
Autor
Ich habe meine Shelly Plus Plug S auf Tasmota umgeflasht. Unter Tasmota werden aber die LED's nicht gesteuert und man muss mit einem Berry-Script nachhelfen. Ich habe mich damit beschäftigt und meine eine gute Lösung gefunden zu haben die ich gerne weitergebe.
Funktionen:
a) WLAN fehlt und Relais ist aus. -> Ring 1 rot, Ring 2 blinkt blau.
b) WLAN fehlt und Relais ist ein. -> Ring 1 grün, Ring 2 blinkt blau.
c) WLAN vorhanden und Relais ist aus. -> Beide Ringe leuchten rot.
d) WLAN vorhanden und Relais ist ein. -> Bei weniger als 50 Watt blinken beide Ringe wechselseitig grün. Oberhalb 50 Watt leuchtet Ring 1 grün und Ring 2 verändert seine Helligkeit mit der Leistung.
e) Wird im WEB-Interface der Schalter "LED" eingeschaltet, dann kann Farbe und Helligkeit der LED-Ringe frei gewählt werden. (Z.b. Ambiente Beleuchtung)
P.S. Bei Neustart ist der Schalter "LED" aus. Man kann diese Funktion also auch als Stromausfall-Erkennung verwenden.