LED-Animation bei umgeflashter Firmware

  • Ich habe meine Shelly Plus Plug S auf Tasmota umgeflasht. Unter Tasmota werden aber die LED's nicht gesteuert und man muss mit einem Berry-Script nachhelfen. Ich habe mich damit beschäftigt und meine eine gute Lösung gefunden zu haben die ich gerne weitergebe.

    Funktionen:

    a) WLAN fehlt und Relais ist aus. -> Ring 1 rot, Ring 2 blinkt blau.

    b) WLAN fehlt und Relais ist ein. -> Ring 1 grün, Ring 2 blinkt blau.

    c) WLAN vorhanden und Relais ist aus. -> Beide Ringe leuchten rot.

    d) WLAN vorhanden und Relais ist ein. -> Bei weniger als 50 Watt blinken beide Ringe wechselseitig grün. Oberhalb 50 Watt leuchtet Ring 1 grün und Ring 2 verändert seine Helligkeit mit der Leistung.

    e) Wird im WEB-Interface der Schalter "LED" eingeschaltet, dann kann Farbe und Helligkeit der LED-Ringe frei gewählt werden. (Z.b. Ambiente Beleuchtung)

    P.S. Bei Neustart ist der Schalter "LED" aus. Man kann diese Funktion also auch als Stromausfall-Erkennung verwenden.

  • Und was meint die Katze dazu? ;)

    An Cloud-/Szenen-Benutzer (insbesondere für Regelungen): Was erwartest du, wenn Internet oder Cloud sabotiert werden? Nicht nur dafür meine kleine Skripteinführung  8)

    Die einzig existierende Konstante ist der Wandel. Oft liegt die größte Schwierigkeit darin, das Anliegen des Klienten zu verstehen.