Welcher Rohrmotor?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo und schönen Abend zusammen,

    Ich hätte mal eine eine Frage in die Runde. Wir haben im Wohnzimmer an zwei Fenstern zwei JaroLift Motoren verbaut. Link

    Hier kann man einen Taster anschließen aber so wie ich es in gewissen Threads gelesen habe wäre der Shelly 2.5 nicht geeignet.

    Jetzt wäre meine Frage, welchen Motoren würdet ihr empfehlen? Eventuell sogar Motoren die Funk und Shelly unterstützen. Da es sich um nur „2“ Motoren handelt wäre dies auch finanziell überschaubar.

    Danke für eure Unterstützung.

    Schönen Abend und Gruß

    • Offizieller Beitrag

    Hallo HomeKit

    WILLKOMMEN IM FORUM

    Wenn Du in Zukunft mehr Shellys nutzen/einbauen willst, dann würde ich einfach die Motoren gegen rein mechanische tauschen. Die kosten nur ca. 30-40€/Stück. Alles Andere wäre Bastelei und würde zu Funktionseinschränkungen der Shellys führen. Die Funksteuerung benötigst Du dann nicht mehr, geht ja dann Alles übers Smartphone.

    Aus Deinen Erläuterungen interpretiere ich mal, daß Du keine Jalousieschalter verbaut hast, sondern die Rolläden nur per (Funk-)Fernbedienung steuerst, oder. Dann müßte der Shelly entweder in die Verteilerdose wo der Rolladenmotor angeklemmt ist, oder direkt in den Rolladenkasten. Einen Schalter neben de´m Fenster nachzurüsten ist wahrscheinlich zu viel Aufbruch.

    Grüße Bernd

    Mein "Smarthome":

    FHEM als "Master"(Cloud-Free :))mit 89 Shellys(1,1PM,2,2.5,4Pro,RGBW2,PlugS,Uni, alle mit Original-FW),13x Sonoff (Tasmota-FW),12x Blitzwolf/Gosund(Tasmota-FW),85x One-Wire Temp-Sensoren(16x D1-Mini mit Tasmota-FW),51x Modbus(Hutschienenzähler),31x Intertechno 433MHz(Rolladen-Aktoren),16x FBDECT(8 Heizkörperthermostate,8 Schaltsteckdosen),21x Homematic(16 Raumthermostate,3 FB-Heizungsaktoren,2 Repeater),1x Loxone MiniserverGo,etc

    Neues von Print Worth 3D: ==> Marktplatz

  • Hallo Guzzi-Charlie

    Nein einen Taster habe ich nicht nur die Funkfernbedienung, ein großer Umbau aufriss kommt nicht in Frage da die Renovierung gerade abgeschlossen ist ich es schlicht und einfach verschlafen habe die Rolladen Smart zu machen.

    Den Shelly zu „verstecken“ ist nicht das Problem der findet seinen Platz.

    Ich werde mal einen Motor ordern und mal schauen ob es klappt.

    Danke für deine Hilfe.

    Gruß und einen schönen Tag noch

    • Offizieller Beitrag

    Dann hoffe ich mal, daß der Rolladenkasten nicht zutapeziert ist.

    Ich würde aber gleich zwei Motoren bestellen. Das funktioniert auf jeden Fall und Du sparst noch Porto.

    Rein theoretisch könntest Du ja auch beide Motoren zurückschicken wenn es aus irgendeinem unwahrscheinlichen Fall doch nicht funktionieren sollte.

    Grüße Bernd

    Mein "Smarthome":

    FHEM als "Master"(Cloud-Free :))mit 89 Shellys(1,1PM,2,2.5,4Pro,RGBW2,PlugS,Uni, alle mit Original-FW),13x Sonoff (Tasmota-FW),12x Blitzwolf/Gosund(Tasmota-FW),85x One-Wire Temp-Sensoren(16x D1-Mini mit Tasmota-FW),51x Modbus(Hutschienenzähler),31x Intertechno 433MHz(Rolladen-Aktoren),16x FBDECT(8 Heizkörperthermostate,8 Schaltsteckdosen),21x Homematic(16 Raumthermostate,3 FB-Heizungsaktoren,2 Repeater),1x Loxone MiniserverGo,etc

    Neues von Print Worth 3D: ==> Marktplatz

  • Nein der ist von Außen zugänglich und ich werde dann die Kabel rein führen und am Fenster eine kleine Aufputzdose dran machen so komm ich auch jederzeit an die Dinger ran wenn mal was sein sollte.

    Motoren werden heute abend bestellt. Gegen diese Motoren spricht Ja nichts oder?

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.