Shelly Wave und Addon?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Willkommen im Forum

    Das ist ein „Plus AddOn“ und ist nur kompatibel mit

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Quelle:

    https://kb.shelly.cloud/knowledge-base/shelly-plus-add-on

    Der Wave hat allerdings auch ein AddOn interface, daher liegt es nahe das da etwas kommen könnte 😉

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Hallo apreick,
    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Dachte der Plus Addon könnte auch für den Shelly Wave passen, aber scheinbar gibt es da in der Firmware auch noch keine Unterstützung.
    Eventuell gibt es dann auch ein Wave Addon.

  • Hi,

    weiß jemand, ob es hier ein Update geben wird?

    Ich brauche ZWave wegen der Reichweite, will aber auch eine Temperatur messen... Ich habe eine Poolpumpe die ich über ein 1PM mit Addon steuere und noch die Wassertemperatur messe. WiFi ist hinterm Pool sehr bescheiden...

    Dankeschön

  • wie wäre es mit einem Outdoor AP.

    OT:dann kannst du auch im Pool über WLan im Forum mitwirken.

    Arbeiten jeglicher Art am Niederspannungsnetz sind gefährlich und können tödlich sein sowie Brände verursachen! Deshalb sind diese Arbeiten nur von Elektrofachkräften durchzuführen.